Taylor - Seite 2 von 2 - Musikexpress

Taylor

Nachdem er die Stones verlassen hatte, wurschtelte sich Mick Taylor mit mehr oder weniger unbedeutenden Studiojobs durch. Der beste support guitarist der Welt litt unter dem Mangel an Motivation, bis ihn plötzlich der Teufel ritt und er sich aufraffte, ins Studio zu gehen, um ein paar eigene Songs aufzunehmen. Und jetzt ist er nicht mehr zu bremsen, wie Stephen Demorest feststellte, nachdem er ihn endlich in New York zu fassen bekam. Die erste Solo-LP von Mick Taylor sorgte in der ME-Redaktion nämlich für soviel Aufsehen, daß wir uns entschlossen, dem reisewütigen Musiker hartnäckig auf den Fersen zu bleiben.

Umbesetzungen gab es bei der Münchener Formation Snowball. Sänger Roye Albrighton (früher auch mal bei Nektar) wird nun ersetzt durch Edward Taylor, der nebenbei auch noch Saxophon bläst. Erste Clubgigs in der Besetzung Taylor, Curt Cress (dr, perc), Frank Dietz (g), Dave King (b, synth) und Kristian Schulze (keyb) gingen schon vielversprechend über die Bühne. […]

Nach aufsehenerregenden Charterfolgen zogen sie jetzt zum dritten Male durch die deutschen Lande und sorgten für Hysterie. "Queen", die vier Briten mit dem Sinn nach Höherem, versuchten mit Gewalt und technischem Overkill die Rockszene aufzurollen. Frank Steffan sah sie live und sprach mit Drummer Roger Taylor.

„Die Sache ist die, daß der Kerl fantastisch spielt, eine verdammt gute Band beisammen hat, aber irgendwie fehlt da auch was…“. „Ja, genau, und zwar fehlt ihm. gutes Songmaterial; manchmal ist’s echt gut, aber zeitweise packt er’s nicht so recht mit den Kompositionen.“ Mit dem „Kerl“ war Jack Bruce gemeint, und die sich derart über […]

Auf Bob Marley wurde Anfang Dezember in seiner Heimat Jamaika ein Attentat verübt. Vermutlich aus politischen Gründen überfielen sieben Männer den Reggae-Musiker,als er sich in seinem Haus aufhielt. Durch Pistolenschüsse wurde er am Arm und an der Brust leicht verletzt. Schlimmer erwischte es Marleys Frau Rita und seinen Manager Don Taylor: Beide wurden von Schüssen […]

Mick Taylor hat eine neue Band. Er tat sich mit drei ehemaligen Stone The Crows-Mitgliedern zusammen: Ronnie Leahy (keyb.) war auch schon an dem kurzlebigen Gastspiel der Jack Bruce Band beteiligt, Steve Thompson (b) arbeitete früher mit Alvin Lee, und Drummer Colin Allan spielte mal bei Focus mit. Zur Zeit ist die Gruppe noch auf […]

Mick Taylor hat sich neue Leute gesucht. Nach seinem spektakulären Austritt aus der Jack Bruce Band ließ er lange Zeit nichts mehr von sich hören, bis er jetzt mit dieser neuen Formation, Taylor, Millar, Allen & Rait, auftauchte. Auch Colin Allen gehört nicht mehr zu den Unbekannten: Er spielte Schlagzeug bei Focus.

Diese Verbindung ist eine Sensation: Jack Bruce spielt zusammen mit Mick Taylor. Vor wenigen Wochen stellte sich das Superteam gemeinsam mit der hübschen Jazz-Pianistin Carla Bley und den Session-Musikern Ronnie Leahy (Piano, Orgel, Synthesizer) und Bruce Gary (Schlagzeug) erstmals mit sechs Konzerten in Deutschland vor. Nicht nur ein Überraschungserfolg. Das Zusammenspiel des legendären Jack Bruce […]

Daß Jack Bruce und Mick Taylor sich zusammengetan haben, dürfte sich allgemein herumgesprochen haben. Nun scheinen sie auch einen Drummer aufgetan zu haben: Bruce Gary heißt der Glückliche, der mal Percussion bei Mutter Zappa spielte. Mit im Rennen um diesen begehrten Posten war Bill Bruford, Ex-King Crimson. Bruce Gary kommt aus Kalifornien und dürfte das […]

Die harten Steine scheinen langsam zu zerbröckeln. Ende vergangenen Jahres kam die schockierende Meldung über die Trennung von Mick Taylor, und auch das Verhältnis von Mick Jagger zu Keith Richard ist nicht immer das Beste. Als sich die Rolling Stones im Dezember im Münchener Studio ‚Musicland‘ zu neuen Plattenaufnahmen trafen – waren sie nur noch […]

Durch seine einfachen Kompositionen und seine charmante Stimme wurde James Taylor Innerhalb kürzester Zelt populär. Seine Texte und seine Musik sind ganz typisch für den Menschen James Taylor. Der Musik fehlt das aufpeitschende und fast neurotische, wonach so viele Leute In unserer Zeit ganz offensichtlich verlangen. Taylor hat bisher drei LP’s aufgenommen: „James Taylor“, „Sweet […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für