Roger O'Donnell von The Cure hat sich solidarisch mit seinem Bandkollegen Robert Smith gezeigt und öffentlich auf die Äußerungen von Paul Weller geantwortet.
The Cure finden den Weg raus aus der Goth-Nische, Weyes Blood stellt die Frage nach dem Band, das uns zusammenhält und Röyksopp wollen nicht zu viel verlangen – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 12/2022.
Der Dirigent wurde laut Berichten in der besetzten Stadt Cherson von russischen Soldaten erschossen, weil er sich weigerte, an einem Propagandakonzert teilzunehmen.
Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen „Reflektor“-Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Hier die 21. Folge seiner Kolumne, in der er erklärt, warum auch Straßenmusiker*innen seine Kollegen sind.
The Cure spielen im Oktober und November sieben Konzerte in Deutschland, für vier davon gibt es noch Karten in größerem Ausmaß. Alles zu Tickets, Terminen und Vorverkauf.
In klanglichen Belangen wandeln Lyschko auf den von Spuren von The Cure. Von Regisseur Dan Trautwein wurde jene Referenz auch im Musikvideo verbildlicht – er inszeniert die vier Musiker*innen im Stile schwarzer Ästhetik in barocken Gewändern.
Zum ersten vollbesetzten Konzert in Londons O2 Arena seit März 2020 luden sich die Gorillaz eine ganze Wagenladung namhafter Gäste ein – darunter auch Robert Smith von The Cure.