Linus Volkmann verreißt Klassiker der Popkultur. Heute kein Album, sondern einen Film, „der so sagenhaft doof ist, dass es keine zwei Meinungen gibt“. Obacht: Dafür hat Linus sogar Argumente parat!
Die Kinosaison beginnt: In den nächsten Wochen gibt es den unwiderstehlichen Sieger der Berlinale, Daniel Craig als Panzerknacker und Psychoterror mit Jennifer Lawrence.
Geht der Trend der ewigen Fortsetzungen endlich vorüber? Die Kinozuschauer haben 2016 jedenfalls ein Machtwort gesprochen und etliche Remakes und Neuaufgüsse komplett ignoriert.
Jetzt, wo offenbar jeder Präsident werden kann, soll es laut Michael Moore wenigstens ein Sympathieträger werden, den die US-Amerikaner sowieso lieben. Spricht nicht unbedingt für dich, Kanye!
„Project X“ im Büro, Schach in Uganda, Mord auf Island und Matt Damon auf der Mauer von China. In der vergangenen Woche wurden zumindest sehr Abwechslungsreiche Trailer veröffentlicht.
Im Interview sprechen Tom Hanks und Tom Tykwer über den Umgang mit dem Islam und Saudi-Arabien, den Schauplatz ihres gemeinsamen Films „Ein Hologramm für den König“.
Tom Hanks erzählt in der „The Graham Norton Show“, dass er am 2. Dezember einen Termin zur Sprachaufzeichnung hat, da er auch im vierten Teil von „Toy Story“ dem Charakter Woody seine Stimme leiht.
Was passiert, wenn Grundschüler Drehbücher schreiben? Genau das sieht man in diesem sehr unterhaltsamen Clip aus „The Tonight Show Starring Jimmy Fallon“.