Vera - Musikexpress

Vera

Von der Band der Stunde bis zum Pop-Phänomen des Jahres: Diese 28 neuen Acts werden 2018 bestimmen.

"In-Team" zeigt Vera Kaa von ihrer ganz persönlichen Seite

Greg Galli ist längst eine feste Größe in der Zürcher Szene. Nun debütiert der Gatte von Vera Kaa mit seinem ersten Solo-Album.

Mit dem Song „Downtown L.A.“ erregte das Luzemer Quintett Dead End Cowboys um den ehemaligen Rams-‚ Vera Kaa-Gitarristen Pete Borei einiges Aufsehen. Nicht nur, weil er von Radio DRS3 mitproduziert und dementsprechend auf dem Sender gepusht wurde: Der Gruppe ist damit ein süffiger Rocktitel geglückt, der in der Tradition des Rhythm n‘ Blues steht und […]

Mit 16 veranstaltete sie Konzerte, entdeckte wenig später Andreas Vollenweider, gründete eine eigene Plattenfirma und wird heute von amerikanischen Geschäftskollegen als "Queen of New Age" gefeiert. Anläßlich der Gründung ihres neuen Labels "Intuition" sprach Michael Jacoby mit der Kölner Karriere-Frau.

„‚Ne Schallplatte zu machen, ist heutzutage überhaupt kein Problem“, grinst Walter Lindenberg. „Angefangen habe ich mit vielen guten Ideen und 20000 Mark Schulden.“ Seine Ein-Mann-Firma „FünfUndVierzig“ ist eins der unabhängigen Platten-Label, die Deutschland mit der Musik versorgen, die bei den Branchen-Riesen kein Gehör findet. Neue Musik, seltene Musik, extreme Musik, schwierige Musik oder ganz einfach […]

In Harlem ist die Hölle los: Allabendlich trifft sich mitten im berüchtigten schwarzen Stadtteil die New Yorker Schickeria. Wer in High Society, Politik und vor allem Unterwelt Rang und Namen hat, gibt sich im verrucht-mondänen Milieu ein Stelldichein. Für Schwarze ist der Zugang verboten. Andererseits haben weiße Musiker keine Chance, im Cotton Club aufzutreten: Denn hier wird nicht nur (schwarzer) Jazz gespielt, hier wird vor allem ein exotischer Lebensstil zelebriert.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für