Wilson - Seite 2 von 2 - Musikexpress

Wilson

Rhythmn Blues mit dem ehemaligen GAP Band-Sänger.

Dan Wilson ist der Traum aller Schwiegermütter: ein charmanter Frühdreißiger, der seit Mitte der 90er Jahre als Mastermind einer außergewöhnlichen Band fungiert – Semisonic. Das Trio aus Minneapolis verbirgt seinen musikalischen Ansatz schon im Namen – leise und verhalten, aber doch nicht ohne Ecken und Kanten tönt der Dreier. Und damit haben es Dan und […]

Carl Wilson war gerade mal 15 Jahre alt, als er 1961 mit seinen Brüdern Brian und Dennis (der 1983 im Pazifik ertrank) sowie mit seinem Vetter Mike Love die Beach Boys aus der Taufe hob. Mit hochmelodischen Songs über Sonne, Strand und Surfen gewann die amerikanische Antwort auf die Beatles in den 60er Jahren ein […]

Nach längerer Pause möchten die verbliebenen Mitglieder von Genesis mit neuem Sänger nun rasch an alte Erfolge anknüpfen.

Da wo der Mississippi fließt, sind die Menschen anders. Geheimnisvoller, mit Sinn für Mystik und Übersinnliches. Die Jazzsängerin Cassandra Wiison lebt zwar schon seit 15 Jahren in New York, aber wer an den Ufern des sagenumwobenen Stroms geboren wird, behält wohl das ganze Leben lang eine ganz sonderbare, eigentümliche Ausstrahlung. Wer Cassandra Wilson zum erstenmal […]

Nur wenige Bands, die einst im New- Wave- Taumel aus den Startlöchern krabbelten, können sich auch heute noch live präsentieren, ohne dass allen Beteiligten die Schamesröte ins Gesicht steigen müsste. An den B-52s jedenfalls nagte der Zahn der Zeit vergebens: Auch länger als eine Dekade nach ihrer Inkarnation steht die zum Quartett geschrumpfte, live allerdings […]

Privatdetektive sind ein Dauerbrenner der Kino-Geschichte — auch momentan vergeht kein Monat, in dem nicht irgendein Film aus der Welt der Schnüffler berichtet. „Die Klugscheißer“ nehmen ihr Gewerbe von der komödiantischen Seite und spielen nebenbei Reiseführer durchs sonnige Italien. Donald Wilson (David Landsberg) liest für sein Leben gern Kriminalromane, weshalb er für gewöhnlich gleich am […]

In welchem Jahr leben wir eigentlich? 1987 oder 1957? (lehl man nach den oberen Hitparaden-Plazierungen der letzten Monate, dann hat irgendwer sämtliche l hren dieser Well um Jahrzehnte zurückgedreht. James Brovvn, Sam Cooke, Marvin Gaye, Ben 1-1 King, Percy Sledge, Jackie Wilson – Soul- und Rhythm & Blues-Legenden, lote und lebendige, räumen ab wie nie […]

Ambodx here who wams to parry?“ Blöde Frai’e. weshalb sollte man e Blöde Frage, weshalb sollte man sonst in ein Konzert der Gap Band gehen! Die Frage von Leadsänger Charlie Wilson war mehr rhetorischer Natur, denn natürlich muß ein Publikum in einer halbvollen Halle mehr gekitzelt werden als in einer vollen. Aber Profis wie der […]

Als kreatives Genie der Beach Boys schrieb er in den 60er Jahren Songs, die weltweit 65 Millionen Schallplatten verkauften. Heute, nach Drogen-Exzessen und Nervenzusammenbrüchen, sitzt BRIAN WILSON daheim und wartet auf ein Comeback.

Herz ist Trumpf. Und HEART wieder hoch in den Charts. Daß sie mit ihrer jüngsten LP nochmals ein derart gutes Blatt in die Hand bekamen, hat die Kanadier selbst wohl am meisten überrascht. "Barracuda", ihr letzter Stich, liegt immerhin schon zehn Jahre zurück. Dabei haben Ann (r.) und Nancy Wilson, offenherzig wie eh und je, noch einige Asse im Ärmel.

DIE PRODUZENTEN Manche geben vor, Götter zu sein andere begnügen sich, stille Geburtshelfer zu bleiben. Der eine ist mit 19 Millionär- der andere endet mit seinen künstlerischen Ambitionen auf dem Sozialamt. Für viele sind die „Extras“ die eigentliche Motivation-für andere ist das Highlife mit Stars und chemischen Stärkungsmitteln eher die Kehrseite der Medaille. Steve Lake, […]

Die Bürgermeisterin einer amerikanischen Großstadt faßt eines Tages den glorreichen Entschluß, die Aufnahmebeschränkungen für die örtliche Polizei-Akademie aufzuheben. Fortan spielen Alter, Gewicht, Geschlecht, Kondition, Körpergröße, Schulbildung, geistige Gesundheit und ähnliche Kleinigkeiten keine Rolle mehr. Was sich daraufhin zum nackten Entsetzen der Ausbilder alles einfindet, können sie nur mit einem Ausdruck bezeichnen: Abschaum. Da gibt es […]

„Where styles are made, Stars are born“ heißt das unschlagbare Firmen-Motto der Compact Organization („Luxury you can afford“). Compact ist das Famiüenunternehmen der Brüder Tot und Clark Taylor, die die 60er Jahre und ihren Stil lieben und das Versteckspiel des Showbusiness mit falschen Namen/Pseudonymen: Tot ist gleichzeitig Teddy Johns und Clark ist Clark Mono und […]

"Ladies and gentleman, from Hawthorne in California "The Beach Boys!" Eine altbekannte Konzertansage von einer altbekannten Live-Platte aus dem Jahre 1964? Nicht nur, sondern auch die Ankündigung eines Beach-Boys-Konzerts im Dezember 1977 im Inglewood Forum zu Los Angeles. Wolfgang Bauduin war dabei und hatte anschließend große Schwierigkeiten, etwas über das Leben der Strandjungs anno '78 herauszufinden....

Es gibt nicht viele von seiner Sorte und es gibt nur wenige, denen man ihren Erfolg so vorbehaltlos gönnen darf wie Otto. Im folgenden Exklusiv-Interview plaudert der Sprüchemacher und Ex-Ostfriesländer über sein bewegtes Leben mit ME-Redakteur Lutz Wauligmann:

Der 25-jährige Dennis Wilson, Drummer, zeitweiliger Sänger und Komponist der Beach Boys, gab jetzt sein Debüt als Filmschauspieler. Zusammen mit seinem Kollegen James Taylor drehte er den film „Two-Lane Blacktop“. Darin spielen sie die Rollen als Rennfahrer und Mechaniker, die zusammen viele „Stock – car , races“ unternehmen. Dennis ist diese Rolle wie auf den […]

Die britische Blues-Scene hat einen schweren Verlust erlitten: Rory Gallagher, Ritchie McCracken und John Wilson, die sich unter dem Namen „Taste“ gerade jetzt erst die ihnen gebührende Anerkennung errungen hatten, trennten sich nun nach beinahe dreijährigem Bestehen. Was für Schwierigkeiten haben diese Reaktion herausgefordert? John Wilson nahm kein Blatt vor den Mund: „Rory ist ein […]

IN DEN SCHONEN, URALTEN WÄLDERN VON TOPANGA CANYON, WO RIESIGE, MANCHMAL 20 M DICKE BÄUME EINE FRIEDLICHE RUHE AUSSTROMEN, BEREITETEN SCHLAF-TABLETTEN, LSD UND ALKOHOL DEM LEBEN EINES GROSSEN KUNSTLERS EIN ENDE. AL WILSON, DER SICH MIT LEIB UND SEELE DAFÜR EINGESETZT HATTE, DIE WÄLDER IN DENEN ER STARB ZU VERTEIDIGEN ALS ES DARUM GING, SIE […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für