Xavier Naidoo - Seite 5 von 6 - Musikexpress

Xavier Naidoo

Die Linksjugend stellte eine Strafanzeige wegen Volksverhetzung und Aufstachelung zur Gewalt gegen Xavier Naidoo und Kool Savas alias Xavas. Die Staatsanwaltschaft Mannheim wird nicht ermitteln.

In einem offiziellen Statement verteidigt Xavier Naidoo den Song, aufgrund dessen die Linksjugend eine Strafanzeige wegen Volksverhetzung und Aufstachelung zur Gewalt stellte. Naidoo betont, Respekt vor allen Homosexuellen zu haben. Weiterhin schreibt er, "im Alter von acht Jahren in die Hände eines pädophilen Mannes" geraten zu sein.

Die Linksjugend stellte Strafanzeige gegen Xavier Naidoo und Kool Savas alias Xavas. Der Vorwurf: Volksverhetzung und Aufstachelung zur Gewalt.

Xavier Naidoo und Kool Savas alias Xavas singen "Warum liebst du keine Möse, weil jeder Mensch doch aus einer ist?". Die Linkspartei stellte daraufhin eine Strafanzeige. Vorwurf: Volksverhetzung und Aufstachelung zur Gewalt.

Die Pop-Kolumne 18. April 2010, iTunes-Single-Charts von 0 auf 1: Mehrzad Marashi (DSDS-Gewinner), „Don’t Believe“ Letztens in Berlin. Konzert vorbei, Raucherecke, paar Jungs stehen herum, jeder sein circa viertes Bier in der Hand, das Gespräch mäandert vor sich hin, kaputte Beziehungen, neue Platten, kein Geld – das Übliche. Dann fällt der Name Xavier Naidoo. Weil […]

Vegas, Las; siehe Kasten Verhaltensauffällige; von dem Journalisten Hans Hoff geprägter Begriff (SZ vom 20. Oktober) für Prominente der Kategorien B, C und tiefer, die vor allem durch immer größeren Einsatz im —- Event-TV versuchen, in Geschäft/Gespräch/Verträgen zubleiben. Verstorbenen, die; siehe Kasten ’54, ’74, ’90, 2006; Wir brauchten: Ein sympathisches WM-Lied zum Mit- und Selbersingen […]

Als Künstler gibt sich Moses Pelham zartbesaitet.

von Christoph Lindemann Eines Tags, als ich erwacht, fand ich mich in einem Schacht. Um mich rum lag nur Musik, ich wusste nicht, wie mir geschieht. „Holt mich da raus „, hab ich gerufen, doch der Plattenmeister, der aß Kuchen. Seine Arbeit war getan, denn ich war sein Untertan. „Hördudas Zeug, das ich nicht macht […]

Der prominenteste Sohn Mannheims und die deutsch-irische Freundschaft machen einmal mehr gemeinsame Sache.

Man nehme sich eine Schaufel und grabe damit den Musiker Xavier Naidoo aus. Kein leichtes Unterfangen, gilt es doch zunächst zähe Schichten aus Schmähpresse. Teenieschwärmereien und Szene-Diss beiseite zu schaufeln. Darunter stößt man dann aber auf Deutschlands vielleicht beste Söulstimme, die nichts möchte als gehört werden. Gerade keine Schautet zur Hand? Dann ab ins Konzert! […]

Dass er offen zu seinem Glauben steht, machte ihn zu einem "soft target" für die Medien. Naidoo setzt Klasse dagegen.

Die Musik: Es ist egal ob man Soul aus Deutschland ertragt oder nicht: Objektiv gesehen gehört das Oebüt des Sängers zum Besten, was dieses Genre bis heute hervorgebracht hat. Bei der von Thomas Hofmann überwachten Produktion haben alle Beteiligten (u.a. DJ Release, MelBeatz und Azad, der „Yin Yang“ mit einer Harfe veredelte) ausgezeichnete Arbeit geleistet. […]

Beginnen wir mit einer erfreulichen und aufbauenden Neuigkeit: Linkin Park-Frontmann Chester Bennington darf ab sofort regelmäßig Windeln wechseln – Gattin Samantha schenkte ihrem angetrauten Schreihals einen ebensolchen. Der am 19. April geborene Stammhalter ist das erste Kind des Paares. Einstweilige Verfügung: Sir Paul McCartney ließ die Versteigerung seines Manuskripts von „Hey Jude“ beim Londoner Auktionshaus […]

Tägliche News-Updates, Online-Specials, Interviews, Chats und Verlosungen Der ME ist online und bietet zum neuen Heft zwei exklusive Features im Netz. So war einer unserer Mitarbeiter dabei, als The Offspring ein rares Konzert in Moskau gaben. Ob die Sudkalifornier um Dexter Holland und Noodles (Bild links) im kalten Russland freundlich aufgenommen wurden, wie die Show […]

Mittendrin statt nur dabei: Die Leser des MUSIKEXPRESS interviewen Xavier Naidoo. Der Soulman aus Mannheim über seine Beziehung zu Udo Jürgens, Steffen Wink, Van Morrison und Moses Pelham, den 11. September und den Sinn des Lebens. Letztendlich alles eine Frage des Glaubens. Hast du irgendwann das Gefühl gehabt, mit Moses Pelham einen Traum zu tei- len, oder hast du die Zeit bei 3p nur ge- nutzt, um ins Popgeschäft einzusteigen ? Andreas Hölzchen, per Mail Es war ganz klar ein Traum. Wir hatten gemeinsame Ziele, die wir angegangen sind und zum Teil auch erreicht haben. Nun arbeitet jeder an seinem eigenen Traum weiter. Es ist einfach ein zu großes Glück, Musik machen zu kön- nen und damit Leute zu erreichen. Als ich die letzte CD der Söhne Mann- heims hörte, hat mir dos sehr zu denken gegeben. Ihr sprecht von „Armageddon" und davon, dass nur ein paar Tausend überleben werden. Weshalb wählst du diesen Weg, um die Leute aufzurütteln? Beat Steiner, per Mail Weil das der beste Weg ist. Meiner Meinung nach hört man so viel Ge- plänkel, da kann es überhaupt nicht schaden, wenn man in einem Lied mal ein bisschen deutlicher wird. Es ist ja letztendlich nur eine Metapher für ge- wisse Sachen. Ich will, dass die Leute, wenn sie sich dafür interessieren, das selbst in der Bibel nachlesen. Es ist ein- fach ein guter Weg, um die Leute schnell aufzrütteln. Willst du in Zukunft mit deiner Musik auch in Amerika und/oder England Fuß fassen? Uli Wenzel, Kreuzwertheim sprechstunde

Ei kennt weder Rast noch Ruh: Xavier Naidoo, einst aus Moses Pelhams Talentschmiede 3p in die erste deutsche Popliga aufgestiegen und mit ungewöhnlichen Projekten wie Söhne Mannheims, Brothers Keepers oder zuletzt 4 Your Soul keine Herausforderung scheuend, kommt demnächst mit einem Doppelalbum über uns. So viel Tatendrang wirft Fragen auf – Fragen, die die MUSIKEXPRESS-Leser […]

Klinge-linge-ling, klinge-linge-ling, hier kommt der Ayman: Die Tonträger-Industrie begeisterte sich 2001 für alles, was man "Deutschen Soul" schimpfen konnte.

Seit Xavier Naidoo sich aus dem Patronat seines Mentors Moses Pelham gelöst hat, scheint der Schaffensdrang des Soulstars aus Mannheim kaum mehr zu bremsen: Nach dem Erfolg mit Söhne Mannheims und dem Schlagzeilen machenden Projekt Brothers Keepers rückt Naidoo nun mit einer weiteren Nebenbeschäftigung ins Rampenlicht: Die Unternehmung 4 Your Soul hatte ihren Ursprung in […]

Mit Xavier Naidoo ist Moses Pelham zerstritten. Sabrina Setlur machte bis vor einiger Zeit hauptsächlich im Zusammenhang mit Boris Becker Schlagzeilen. „Wir arbeiten aber schon an Sabrinas neuem Album“, verteidigt Moses Pelham seinen Star. Ob Sabrina damit allerdings an ihre alten Erfolge anknüpfen kann, vermag indes niemand zu sagen. Für Pelham, den Frankfurter Boss des […]

Sei dort oder sei quadratisch: Die Parties anderer Leute

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für