Ziel - Seite 6 von 8 - Musikexpress

Ziel

Das salbungsvolle Vorwort hätte sich Martin Hugo Maximilian Schreiber sparen können: ,Dieses Buch Ist eine Hymne auf die Form des menschlichen Körpers. Gewidmet ist es einer unschuldigen und entschlossenen jungen Frau namens Madonna und allen Aktmodellen, Es ist ein Loblied auf Madonna und alle, die wie sie mit Ehrgeiz, Entschlußkraft und Durchhaltevermögen an ihr Ziel […]

Die US-Elternverbände ritten die erste Attacke, der Klerus sorgte für den Nachschub. Der Erzbischof von New York machte mit einer Predigt am 4. März dieses Jahres landesweite Schlagzeilen. Bestimmte Arten der Rockmusik, so John O’Connor, seien dafür verantwortlich, daß viele Jugendliche vom Teufel besessen seien. Auch wenn der Name nicht fiel, so war der in […]

Mit ihrer Nummer-Eins-Single "Black Velvet" im Rücken, bläst Alannah Myles nun auch zur Eroberung des deutschen Markts. Kommt die Zukunft des Rock 'n' Roll aus Kanada? Oder ist der Mylenstein doch nur eine Mogelpackung?

Schweine im Rap-All! Ice T, der angeblich so böse, harte HipHop-Gangster aus Kalifornien, der sich gerne mit den prallsten Girls und den großkalibrigsten Kanonen abbilden läßt, entpuppt sich beim näheren Hinsehen als cooler aber sanftmütiger Geschäftsmann. ME/Sounds-Mitarbeiter Christoph Becker kratzte den Def-Lack ab.

Halb Schweizer, halb Engel, die Harfe als Markenzeichen, meditative Instrumentalmusik und trotzdem weltweit ein Popstar - Andreas Vollenweider sitzt nur zwischen allen Stühlen richtig bequem. In seinem Haus am Zürisee zeigte er ME/Sounds-Redakteur Peter Wagner seinen goldenen Mittelweg zwischen Guru und Normalbürger.

Die europäische Antwort auf die US-Dancefloor-Attacken kommt aus Belgien. Noch immer klarer Trendvorreiter der "Electronic Body Music": Front 242

Neil Voung ist ein unverbesserlicher Querkopf. Jetzt hat er es sieh sogar bei den Bossen des Cllpsenders MTV verschissen. Der Grund: in seinem neuesten Video schlachtet er die Sponsor-Geilheit der Branche. Jhis Note ’s For You“, J Youngs aktueller Song, J ist eine Protest-Note gegen den Ausverkauf von Rock-Stars an die Getränke- und Duftwasser-lndustrie. „Ain’tsingin […]

Hamburg, Thalia Theater

Am liebsten verschanzt er sich auf seiner kalifornischen Ranch und pflegt seine Träume. Doch irgendwann müssen auch Legenden mal wieder auf Tour. Wie Weltflucht und Wirklichkeit zusammenprallen, konnte Gitti Gülden beobachten, als sie Young zum Tourneestart in Rom traf. Es wäre interessant, mal in Hiroshima zu spielen“, meint die hochgewachsene Legende neben mir in Gedanken […]

Das „Metropol“ ist eine verwinkelte Katakombe, die sich — Treppe runter, links rum — unter ein „Churrasco“-Steakhouse quetscht. Genau das war auch der Grund, warum die Vorgruppe The Mask angeblich keinen Soundcheck machen konnte. Das Fleischrestaurant hatte „hohen politischen Besuch“ -— und der hätte bei soviel unterirdischer Power wohl Verdauungsschwierigkeiten bekommen. Soundcheck hin. Soundcheck her […]

Maffay macht's mit Mao, Yello fidelt mit Castro: Wer im Massenangebot der Popvideos bestehen will, bucht besser gleich den Trip in die Exotik. Yellos Dieter Meier war unser Mann in Havanna

Da hat man dieses Bild vom strahlenden Teenagerhelden, für dessen Karriere ein gewinnendes Lächeln wohl einst wichtiger war als ernstzunehmende musikalische Qualitäten – und dann sitzt einem dieser Pracht-Mann von 36 Lenzen gegenüber und kämpft tatsächlich mit ehrlichen Tränen… Das Gespräch landete bei den Gründen für die hörbare Kehrtwendung RICK SPRINGFIELDS: Assoziierte man seinen Namen […]

In Bademantel und Pantoffeln balanciert ein Mann 30 Meter über dem Abgrund der Straße auf einem Fenstersims. In seinem Rücken feiert der Besitzer des Bademantels ein lautstarkes und lustvolles Wiedersehen mit seiner Ehefrau. Unten warten Schaulustige und die Feuerwehr samt Lokalfernsehen, daß der vermeintlich Lebensmüde springt.

Als X-Mal Deutschland das letzte Mal in München spielten, lockten sie ganze 30 Zuschauer ins „Sugar Shack“. Wenn die Alabamahalle nun zu einem Viertel gefüllt war, so hat die Band ihr Publikum immerhin um ein paar hundert Prozent vergrößert. Dennoch – der klassische Fall von den Propheten im eigenen Land: Die Hamburger führen konstant britische […]

Eine Prise Selbstironie kann nicht schaden: GOLDENE ZEITEN wird die neue LP von Hubert Kah heißen. Aber warum auch nicht? Der Reutlinger ist mit seinen beiden musikalischen Mitstreitern Klaus Hirschberger und Markus Löhr der einzige aus der alten Garde der neuen Welle, der nach dem großen Ausverkauf mit seiner neuen (Song-)Kollektion wieder Erfolg hat. Doch […]

Ein Fotobuch mit eigenen Werken, „Throb“ betitelt, veröffentlicht dieser Tage Police-Gitarrist Andy Summers. „Als wir erstmals in Amerika tourten“, erklärte der agile Andy sein Foto-Faible, „lagen unendlich viele Konzert-Stationen vor uns. Es schien der rechte Zeitpunkt, sich einen kreativen Zeitvertreib zuzulegen. Also stiefelten wir eines Tages in New York los und kauften uns jeder eine […]

Nach „Saturday Night Fever“, „Grease“ und „Fame“ kommt nun ein weiterer US-Streifen in die Kinos, dessen Erfolgsrezept auf der Gleichung Film plus Musik plus Tanz basiert. Wie seine Vorläufer will auch „Flashdance“ von Regisseur Adrian Lyne („Foxes“) in erster Linie Musik via Bild verkaufen. Die Geschichte ist im Grunde eine weitere Variante von „Fame“: Auch […]

Von den einen als „Klampfen-Else“ abgestempelt, von den anderen als engagierte und kompetente Rock-Sängerin neu entdeckt – an Ina Deter, dem 35jähngen Fräulein-Wunder, scheiden sich die Geister. Anlaß dazu gibt die große Verwandlung der kleinen Lady (1S3 cm) selbst. Noch 1976 nahm sie, von Streichern umsäuselt, mit dem Titel „Wenn Du so bist wie dem […]

Das Thema hat vor Jahren bereits deutsche Fernseh-Zuschauer geschockt. Da wurde (in einem TV-Spiel von Wolfgang Menge) doch tatsächlich eine makabre Show gezeigt, bei der nicht gleich jeder wußte; Ist das nun Ernst oder nur perfekte Fiktion 9 Denn es ging um etwas ungeheuer Brutales: Das Fernsehen jagt Menschen zu Tode, um die Einschaltquoten klettern […]

„All jene werden überleben, die echte musikalische Substanz haben. Spliff gehört dazu, im Gegensatz zu Gruppen wie Ideal. Andreas Dorau und ähnliche Sachen, die ich gar nicht zur ,Rockmusik‘ zahle, sehe ich eher als Alternative zum deutschen Schlager. Der Markt ist für mich tatsächlich übersättigt. Ich glaube, drei Faktoren sind dafür verantwortlich: Viele Musiker haben […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für