Ziel - Seite 7 von 8 - Musikexpress

Ziel

Die Deutschen sind diszipliniert, höflich, ehrlich aber auch langweilig; sie leiden unter einem fürchterlichen Minderwertigkeitskomplex. Diese nicht gerade schmeichelhafte Feststellung teilte der Deutschland-Korrespondent des britischen „Guardian“ Anfang Januar seinen Lesern mit. Ob das nun im Einzelfall stimmt oder nicht, sei dahmgestellt. Vielleicht erklären besagte Eigenschaften aber die hierzulande stetig wachsende Neigung zu schönem, klarem Design, […]

Technik, Technik und kein Ende? In einem Forsthaus nahe Linz arbeiten die Herren Bognermeyr, Zumschrader und Prünster an der Überführung der Natur in die Musik: Ihr Fairlight' Computer kann (fast) alles und noch mehr. Karajan hat's schon probiert.

In der Nacht zum 10. Juni starb Rainer Werner Fassbinder in seiner Münchner Wohnung. Todesursache: Gleichzeitige Einnahme von Kokain und Tabletten:Ein schwarzer Tag für die deutsche Filmszene. "Der Motor des deutschen Films ist kaputt" - so Fassbinders Kollege Herbert Achternbusch. Wie soll es weitergehen, kann es weitergehen mit dem Kino in Deutschland? Das fragt sich nicht nur der kopflose Fassbinder-Clan.

Zu spät gestartet: JBreaking Glass“ mit Hazel O’Connor Star des in England bereits ausgelaufenen und bei uns viel zu spät gestarteten Films ist die Londoner Musikerin Hazel O’Connor, die sich fast sogar selbst spielt Die in der Realität nur mäßig erfolgreiche Musikerin, erlebt in „Breaking Glass“ als Kate eine steile Karriere, die ihr bisher allerdings […]

Jimmy Pursey, als Chefideologe der Sham ’69 zur Zeit wohl in die Sackgasse geraten (vergl. Longplayers), tönte unlängst mit einer „revolutionären idee“ zum Abbau der Arbeitslosigkeit über den britischen Äther. Dabei handelt es sich um ein sogenanntes „Datasystem“. Dieses System soll jedem Arbeitgeber Aufschluß vermitteln über die Einsatzmöglichkeiten von Arbeitslosen, die bereit sind, jeden angebotenen […]

Vor vier Jahren belebte das labile Großmaul Theo in .Aufforderung zum Tanz“ das Programm der ARD. Erdacht von Drehbuchautor Matthias Seelig und verkörpert von Marius Müller-Westernhagen, tapste dieses Unikum mit dem undiskreten Charme des Ruhrpott-Underdogs von einem Fettnäpfchen ins andere. Und wäre da nicht sein italienischer Freund Enno Goldini (Guido Gagliardi) gewesen, Theo würde mit […]

Vom Klirren zur Klangtreue: Was bedeutet eigentlich HiFi“? Der natürliche Klang – die sogenannte hohe Klangtreue – bei der Wiedergabe von Sprache und Musik, das ist das Ziel, dem alle Techniker und Entwickler zustreben, seit die Grundlagen für die modernen Wiedergabeverfahren der Tontechnik geschaffen wurden. Schon in den dreißiger Jahren behauptete man, diesem Ziel ganz […]

Ultravox-Macher John Foxx will sein Kunststudium nicht zur reinen Dekoration seiner Künstlerbiografie verkommen lassen und tat sich mit ehemaligen – inzwischen äußerst erfolgreichen – Kommilitonen zusammen. Ziel dieser lockeren Vereinigung ist es, sporadisch gemeinsame Ausstellungen zu organisieren. Besucher der Ausstellung „25 Jahre Rock’n’Roll“ in der Hamburger Markthalle konnten sich John’s Arbeiten ja schon anschauen. Jetzt […]

Darsteller: Helma Fehrmann, Günter Brombacher und die anderen Mitwirkenden des Theaters "Rote Grütze".

Das Jahr geht, ein neuer Jahrgang Schulabgänger kommt! So oder so ähnlich könnte man einen bekannten Werbespruch abwandern, denn mit Beginn des Jahres 1977 müssen sich wieder einige Tausend junger Leute Gedanken machen, was sie werden wollen, wenn sie im Herbst aus der Schule entlassen werden. Bis zum April sollte sich ihr Wunsch konkretisiert haben, auch die Kontakte zu den Berufsberatern des Arbeitsamtes sollten zumindest diejenigen unter euch geknüpft haben, die keinen Vater im Aufsichtsrat eines großen Unternehmens sitzen haben... Vielleicht ist bis dahin auch schon eine Ausbildungsstelle gefunden.

Tagsüber Büro oder Uni - abends Rollenstudium.

An erster Stelle möchten wir (und natürlich die Gewinner) der CITROEN AUTOMOBIL AG unseren Dank aussprechen. Was war denn los? werdet Ihr vielleicht fragen, die ihr alle noch Euren eigenen Urlaub In guter Erinnerung habt. Wir wollten ‚mal unter Beweis stellen, dass zu einem duften Urlaub nicht viel mehr erforderlich ist, als die Lust zum […]

Dieser Satz erstaunt auf den ersten Blick, ist richtig auf den zweiten Blick und beim dritten Hinschauen ist es nicht nur einfach ein Satz, sondern birgt überhaupt die ganze Auffassung von Status Quo. Es ist weiter auch noch erstaunlich, dass ausgerechnet Status Quo diese Einstellung haben, denn nur wenige Gruppen haben einen so langen und […]

den. Wir haben nicht das Bedürfnis uns auf irgendetwas festlegen zu lassen. Stile sind verfügbar und wir spielen keinen bestimmten Stil – wir machen Musik! Stile kann man höchstens noch zitieren oder aus der Erfahrung der Summe aller Stilarten schaffen. Heraus kommt dann ein persönlicher Stil, und der ist es, der alle 5 Platten zu […]

Die RATTLES kennt wohl noch jeder, die WONDERLAND kennen viele, doch wer kennt schon die Aktivitäten des Gitarristen Achim Reichet seit damals.

ME: Wie kamen Sie gerade darauf, ein Schallplatten-Label zu gründen? Hauke: Ich war mehrere Jahre als Berufsmusiker tätig und war in dieser Zeit auch bei verschiedenen Schallplattenfirmen als Künstler unter Vertrag. Durch das Gefühl in deutschen Studios, von deutschen Produzenten und Technikern nicht verstanden zu werden, reifte in mir immer mehr der Entschluss, später einmal […]

Ich lag auf der Couch, es war warm und die vorgezogenen Gardinen schützten nur spärlich vor der Hitze. Ich bemerkte, dass meine Zigarette fast abgebrannt war und drückte sie aus. Es war Sonntag und ich hasste die bonntage, seitdem Thomas nicht mehr kam. Ich war allein und wusste nichts mit mir anzufangen. Ich probierte, an […]

Rod Argent wird sich vielleicht nie wieder so intensiv mit dem Gedanken an die Zukunft beschäftigen, wie im Sommer 1967. Zu diesem Zeitpunkt spielte er nämlich mit der Idee, seine damals so erfolgreiche- Gruppe „The Zombies“ aufzulösen. Mit „She’s Not There“ hatte diese Formation, deren Leader Rod war, seinerzeit einen weltweiten Hit gehabt. „Time Of […]

Sie stand auf der Bühne und wartete auf ihren Einsatz. Das Licht der Scheinwerfer blendete und erstaunt dachte sie: „Eigentlich müsste ich Lampenfieber haben, jede gute Sängerin hat Lampenfieber…“ Das dumpfe Summen des Zuschauerraumes drang zu ihr hinauf, aber sie war ohne Gefühl. Nichts geschah, sie hatte etwas feuchte Hände und ein Gefühl von Sinnlosigkeit, […]

Oft werden Gerüchte verbreitet, die den Anhängern der Gruppe zu Ohren kommen. Doch genau so oft scheint so ein Gerücht aus der Luft gegriffen zu sein. Und das gerade dann, wenn die Betroffenen das Gegenteil beweisen können. „Led Zeppelin“ spielt in der gleichen Besetzung weiter. Es ist gar nichts besonderes los in der Gruppe, alles […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für