Der Plan – Geri Reig


49.

Der Plan aus Düsseldorf gehörte um 1979/80 zu den wichtigsten Exponenten der „Neuen Deutschen Welle“ -ein paar Jahre bevor diese sich im seichten Wasser der Popcharts brach. Frank Fenstermacher, Moritz Rrr und Pyrolator schrieben sich die „ästhetische Erneuerung der deutschen Kulturlandschaft“ (damaliger Pressetext) auf die Fahne, sogen 60 Jahre deutsche Populärkultur auf und katalysierten sie zu einer charmanten, dilettantischen (elektronischen) Musik mit intelligenten (deutschsprachigen) Anarcho-Texten. Freie Toncollagen, ‚ augenzwinkernde Popsongs,fiepsige Elektronikgimmicks, Referenzen an die intelligente britische „New Wave“ und die seltene Fähigkeit zur Selbstverarschung machten das erste Plan-Album „Geri Reig“ 1980 zu einem Schlüsselwerk der im Entstehen begriffenen „Neuen Deutschen Welle“. Eine Platte, die auch mehr als 20 Jahre später noch ihre subversive Wirkung erzielt.