Ethan Hawke spielt Jazztrompeter Chet Baker


In “Born to be Blue” wird der “Boyhood”-Darsteller das turbulente Leben des legendären Jazzmusikers Chet Baker nacherzählen, der 1988 verstarb.

Ethan Hawke hat in Kanada mit den Dreharbeiten zu “Born to be Blue” begonnen. Das Biopic wird das turbulente Leben des Jazztrompeters und Sängers Chet Baker nacherzählen. Baker war einer der talentiertesten und – mit insgesamt über 900 Aufnahmen – einer der meist beschäftigten Trompeter Amerikas. In den 50er Jahren spielte er unter anderem mit Charlie Parker und dem Gerry Mulligan Quartett, machte sich aber auch als Solokünstler und – mit einer fragilen, hohen Stimme – als Sänger einen Namen.

Zeitlebens kämpfte Baker mit seiner Heroinsucht. Er lebte lange Jahre in Europa, musste aber immer wieder ins Gefängnis und wurde in den 60er Jahren wegen eines Drogenvergehens von Deutschland aus in die USA abgeschoben. In den 70er Jahren gelang ihm ein kurzes Comeback, doch Ende der 70er Jahre gewann seine Sucht wieder die Überhand. 1988 stürzte er unter ungeklärten Umständen aus dem Fenster seines Hotelzimmers in Amsterdam. Die Autopsie zeigte, dass er bei seinem Tod Heroin, Kokain und Speed im Blut hatte, sein Ableben wurde als Unfall deklariert. Kurz danach erschien die Oscar-nominierte Chet-Baker-Dokumentation “Let’s Get Lost” des Fotografen Bruce Weber.

“Born to be Blue” ist laut Deadline eine Herzensangelegenheit für Hawke, der erst vor kurzem mit seiner Dokumentation “Seymour: An Introduction” über den Pianisten Seymour Bernstein einen Ausflug in die klassische Musik unternahm. Neben Hawke werden in “Born to be Blue” die Engländerin Carmen Ejogo (“The Purge: Anarchy”) und der Kanadier Callum Keith Rennie (“Fifty Shades Of Grey”) mitwirken. Der Filmstart wird frühestens im Sommer 2015 erwartet.