Fleischmann führen den Begriff „“Tabu“ nicht im Wortschatz


Musikexpress Badge
Empfehlungen der Redaktion

Dem Ostberliner Trio Fleischmann geht es seit der Gründung 1989 um das Kratzen an Tabus, um die hemmungslose Selbstdarstellung bzw. -entblößung. Speziell auf ‚Hunger‘, dem neuen, vierten Album des Dreiers, wird das Prinzip des gnadenlosen Bekennertums zu jeglicher Form von Obsession auf die Spitze getrieben – bewußt vieldeutige Musik für eine Zeit der großen Mißverständnisse, der Unmoral in unmoralischer Umgebung. Fleischmann-Sound ist wie ein Grantiblock: massiv, wuchtig, unumstößlich. Doch während die Vorgängerplatten noch ein wenig unbeholfen mit dem Prinzip „Provokation um der Provokation willen“ kokettierten, provoziert ‚Hunger‘ wirklich, gerade weil sich die aktuellen Texte um zutiefst Persönliches drehen.