Hotlist 2017: 14 Newcomer, von denen Ihr dieses Jahr noch hören werdet

Neues Jahr, neue Musik! Auch dieses durchgeknallte 2016 musste irgendwann mal zu Ende gehen. Also Schluss mit der Rückschau. Lieber lehnen wir uns mit einem Blick in die Zukunft weit aus dem Fenster des noch jungen Popjahres. Ein Ausblick auf die aufregendsten Newcomer, von denen wir 2017 viel hören werden.


Musikexpress Badge
Empfehlungen der Redaktion

Kurze Beschreibungen sollen Euch helfen, das Kennenlernen der neuen Künstler zu erleichtern. Ihr findet sie jeweils unter den Bildern der Künstler.

Abra: R’n’B in DIY-Ästhetik

Bringt dich runter, Wird dir im Radio begegnen, Eine krasse Stimme, In your face!, Ist wunderbar traurig
Tyler Mitchell (XL/Beggars) )

In Atlanta braut sich was zusammen: Abra ist mit ihren kühl pulsierenden Beats und der DIY-Ästhetik die R’n’B-Sängerin der Stunde.

Tommy Genesis: Ihre Musik nennt sie „Fetish-Rap“

Bringt dich runter, Erweitert dein Bewusstsein, In your face!
Screenshot Video „Execute“

„Fetish Rap“ nennt sie ihre Musik: immer hypersexualisiert, nie aber auch nur einen Hauch anbiedernd. Stattdessen trifft sie den Ton zwischen lasziv und saulässig. Hier rappt eine Musikerin, bei der Minirock, Sextalk und große Vision völlig widerspruchslos zusammengehen.

Lea Porcelain bedienen sich bei Peter Hook, Ian Curtis und Bowie

Lässt dich tanzen, Ist wunderbar traurig, Und mit Gitarren!
Peter Kaaden

Nach Jahren im Untergrund düsterer Electronica graben sich zwei Frankfurter nun als hoffnungsschimmerndes Postpunk-Duo an die Oberfläche.

Klangstof machen Dream-Pop, nur mit richtigen Songs

Bringt dich runter, Ist wunderbar traurig, Und was mit Gitarren!
Verstärker PR

Achten Sie nicht auf den norwegischniederländischen Bandnamen! Achten Sie auf das „Coldplay“ und das „Radiohead“ in diesem Text! Und die Lärmschleifen!

Pumarosa: Dream-Pop mit Dance-Einschlag

Lässt dich tanzen, Erweitert dein Bewusstsein, Ist schon auch lustig, Und mit Gitarren!
Wolf James

Ein Quintett aus London spielt Dream Pop mit Dance-Einschlag. Und Saxofon!

Kelly Lee Owens: Der perfekte Soundtrack zum Morgengrauen im Berghain

Lässt dich tanzen, Erweitert dein Bewusstsein
Kim Hiorthoy

Die hypnotischen Tracks zeugen von einer Produzentin mit eigenständiger Soundvision.

Der Ringer: Auf Wärmesuche in der kalten Technologie

Erweitert dein Bewusstsein, Ist wunderbar traurig, Und mit Gitarren!
Wolf James

Unterkühlt, distanziert und trotzdem drastisch: Dieses Hamburger Quintett macht reflektierten Pop für digitalisierte Herzen.

Weiter geht’s auf Seite 2