Kanye West: „Mein neuer Sound heißt antisemitisch“
Schon wieder schockierende Aussagen vom Musiker – soll das jetzt zur Gewohnheit werden?

Kanye West steht häufig dafür in der Kritik, sich unter anderem antisemitisch zu äußern. Jetzt beschreibt er sogar seine eigene Musik mit diesem Wort.
Der Rapper kündigt seit Anfang 2025 immer wieder ein neues Album an, das den Namen BULLY tragen soll. Auf X irritierte er am Donnerstag (6. März) viele mit seiner neuen Aussage dazu, denn das neue Album habe „diesen antisemitischen Sound“. Außerdem postete er: „Mein neuer Sound heißt antisemitisch.“
Antisemitische Aussagen und Hakenkreuz-Shirts
Im vergangenen Februar hat West bereits in mehreren Beiträgen auf X seinen Antisemitismus und seine Bewunderung für Hitler zum Ausdruck gebracht. Zwischendrin nahm er seine Aussagen aber wieder zurück und erklärte, dass er kein Nazi sei.
Den Höhepunkt der Dreistigkeit erreichte der DONDA-Interpret jedoch wahrscheinlich am Abend des Super Bowl 2025. Kanye West erkaufte sich nämlich Sendezeit und warb in dieser für den neuesten Zugang des Online-Shops seiner Marke Yeezy: ein weißes T-Shirt für 20 US-Dollar, auf dem vorne ein riesiges Hakenkreuz prangt.
Konsequenzen für Kanye West
Wests antisemitische Aussagen beschränken sich Vorwürfen zufolge aber nicht nur auf das Internet. Er wurde bereits von einem ehemaligen Mitarbeiter seiner Donda Academy angeklagt. Der Kläger, Trevor Phillips, wirft Ye unter anderem antisemitische Äußerungen, bevorzugte Behandlung weißer Mitarbeiter*innen und unangemessenes Verhalten vor.
Kanye Wests Aktionen führten unter anderem dazu, dass seine Talentagentur die Zusammenarbeit mit ihm beendete.