DAF - Seite 2 von 3 - Musikexpress

DAF

Die Republik tanzt. Und sie tanzt nach ihren eigenen Tönen. Wen bislang neidisch auf die Dance-Trends aus dem Ausland schielte, kann sich nun auch im eigenen Land umsehen: Fast unbemerkt hat sich im Untergrund eine deutsche Dancefloor-Szene entwickelt. ME/ Sounds-Mitarbeiter Thomas Böhm sprach mit den Pionieren der neuen deutschen Tanzmusik

Timing ist alles. Wer als Musikus glaubt, mit einer gelungenen Platten-Produktion bereits den Weg in den Handel zu finden, sieht sich grob getäuscht. Denn zunächst einmal muß natürlich ein zugkräftiges Cover her. Doch auch hier lauern Gefahren: So mußten Gabi & Robert, die gerade ihre „deutsch-amerikanische Freundschaft“ erneuerten, verwundert feststellen, daß ihr Cover-Vorschlag zur neuen […]

DAF: Die Welt ist für Gabi & Robert wieder in Ordnung. Alle Differenzen sind vergeben und vergessen. Frage: Warum tragen sie bloß so kuriose Kostüme?

Seit der Auflösung von DAF hatte Schlagzeuger Robert Görl bislang nur die Single „Mit Dir“ veröffentlicht. Inzwischen ist sein Solo-Album NIGHT FULL OF TENSION auf dem Markt – der Titel ist gleich Bekenntnis: Ich bin ein richtiger Nachtmensch, schlafe oft bis mittags, gehe viel aus und komme erst nachts richtig auf Touren.“ Das Schlagzeug hat […]

Seit mit DAF eine der ersten und erfolgreichsten Bands des NDW-Booms von der Bühne trat, versucht sich das ehemalige Duo an Solo-Karrieren. Sänger Gabi hat dabei offensichtlich den besseren Start erwischt. Über seine neuen Pläne sprach mit ihm Stefan Svoboda.

Dreißig Minuten vom Band sind schon voll, und Robert Görl redet immer noch. So viel hat er früher bei DAF nicht gesagt, da hat er sich auf Gabi verlassen. Doch die Flitterwochen sind vorbei Auch wenn Roberts Single „Mit Dir“ heißt, geht jeder seinen Weg. „Wir wollten beide etwas Neues, aber nichts mehr gemeinsam machen. […]

Die erste Euphorie ist dahin. Der Versuch, die ndW auch nach England zu exportieren, stößt auf unerwartete Probleme. Chris Bohn, Deutschland-Experte des "New Musical Express", kommentiert die Chancen und Schwächen der Kraut-Invasion.

Hey, hey, hey, ich war der Goldene Reiter/hey, hey, hey, ich bin ein Kind dieser Stadt’hey, hey, hey ich war so hoch auf der Leiter/dann fiel ich ab, ja, dann fiel ich ab.“ Joachim Witts Song über den Niedergang eines Aufsteigers brachte ihm – nach geduldigem Warten und Hoffen – den Durchbruch. Überall dröhnt(e) sein […]

Noch ein Album, dann läuft das D.A.F.-Modell aus. Robert und Gabi werden getrennt an neuen Projekten arbeiten. Für beste Startvoraussetzungen sorgt nicht zuletzt ein clever und professionell inszeniertes Finale.

Wer sagts denn! Im Schatten des Limburger Doms geschehen noch Zeichen und Wunder. Harald inHülsen sprach mit einem.

Haben die unabhängigen deutschen Label ihre Chance verpasst? Hätten sie sich rechtzeitig um ein gemeinsames Vertriebsnetz bemüht, wäre viele Bands wahrscheinlich nicht zur Industrie abgewandert. - Provozierende Gedanken von Uwe Tessnow dem Chef des Wohnzimmer-Label "Line Records".

In Frankreich verzeichnet der Film Besucherrekorde. "Am Anfang war das Feuer", basierend auf einem Buch des Belgiers ]. H. Rosny, ist ein erster Versuch, unsere behaarten Vorfahren auf der Leinwand einmal nicht ab keulenschwingende Comic-Monster darzustellen.

Zunächst die obligatorische Bemerkung über das traurige Angebot an angemessenen Konzerthallen in der Weltstadt Hamburg. Zur Not gibt’s ja immer noch- die unter der Bezeichnung „Messehallen“ bekannte Ansammlung von Betonklötzen. Klotz Nummer 11 wurde also zum Schauplatz für 60 Minuten D.A.F. plus Vorgruppe ich hätte allen Beteiligten besseres gegönnt! D.A.F. sind nun mal keine Betoncombo. […]

Hamburg Die Taste 4 J wird heute abend schon zum fünften Mal gedrückt. Der automatische Plattenarm „Wurlitzer“ legt scheppernd ein zerkratztes Stück Vinyl auf den Teller. „Nervenklinik“ und „Sicherheitsnotsignale“ sind nur als Wortfetzen im Kneipenlärm zu hören, bis der Refrain kommt, der auch meinen Trinkkumpan im Rentenalter mitbrummen läßt. „Hey, hey, hey, ich war der […]

Sie holen sich das Gold wieder. Sie holen sich die Liebeslieder wieder. Und Voka- beln wie Jung" und "stark". Ohne jegli- chen Respekt, wie sie sagen. Ende Januar starten die zwei von DAF zu einer Kurz- Tour durch die BRD. Allerdings nicht, ohne vorher noch kräftig Sonne getankt zu haben. Und noch ein paar Interviews zu geben. Wie dieses. Über Gold. Und Liebe.

Heilige Kühe nehmen sie mit Vorliebe ins Visier. Die holländischen Sports-Kameraden um Spielführer Hans Vandenburg schrekken auch nicht davor zurück, sich selbst und die gesamte Rockmusik durch den Kakao zu ziehen.

Da sind sie, die Sexbomber des Rock’n’Roll ermittelt für das Jahr 1981 vom amerikanischen „Playgirl“, dem weiblichen Pendant zum Playboy. Angeführt von David Bowie, Freddy Mercury und Rod Stewart, die wir hier für Euch in Pose rückten. Die Plätze vier bis zehn belegten David Byrne, Bruce Springsteen, Sting, Eddie Money, Ted Nugent, Paul Stanley von […]

Auf dem besten Wege, ihre alten Freunde zu verlieren, sind D A.F. Ihre LP ALLES IST GUT enterte die Top 50 der offiziellen deutschen Hitparade (letzte Meldung bis Redaktionsschluß: Platz 21). Auch das etablierte Fernsehen machte sich bereits an Robert und Gabi heran. Im August oder September soll eine Aufzeichnung von DA.F. in einer Folge […]

Der Plan hat so etwas wie eine verbindende, besänftigende Wirkung. Die Erwähnung von GERI REIG oder der Single „Da Vorne Steht ‚Ne Ampel“ reicht oft schon aus, um zwei ideologische Kampfhähne in Sachen neue deutsche Klänge davor zu bewahren, sich gegenseitig die Freundschaft zu kündigen. Wenn sie hier von genial sprechen, meinen sie plötzlich wieder […]

Die ganze Welt ist himmelblau, wenn ich in deine Augen schau – ein deutscher Schlager? Ja, ein neuer deutscher Schlager, genannt „Mein Herz macht bum“ von der Deutsch-Amerikanischen Freundschaft. Zu hören auf der neuen LP ALLES IST GUT. Unterschwellige Erotik. Ich bin fasziniert. Die Begegnung mit Robert Görl und Gabi Delgado-Lopez, dem Duo, das jetzt […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für