Down - Seite 5 von 6 - Musikexpress

Down

Explosive Pop-Musik wollen viele spielen, doch nur die drei Briten von Living In A Box nehmen das richtig wörtlich: Mit ihren Songs reißen sie Häuserwände nieder.

Ein Ereignis mit Wallfahrt-Momenten: Von fern und nah waren sie angereist, um ihn zu sehen, der nach jahrelangem Dasein als Geheimtip unter den Songschreibern nun doch noch zu einer Berühmtheit geworden ist, nicht zuletzt durch sein Mitwirken in einem jener sogenannten Kultfilme, die man oft sieht und noch öfter erzählt bekommt. Tom Waits. für seine […]

So einfach ist das also?! Man trägt die Baskenmütze falschherum, kreiert eine (leicht zu kopierende) Modemischung als Jeans-Flohmarkt und Smoking-Gala, erwähnt im Nebensatz den Maler-Papa und die Fotomodell-Mama und veröffentlicht ein nettes kleines Funk Pop-Liedchen wie „Down To Earth“. Im trendhungrigen England reicht das völlig, um aus vier Yuppies — Durchschnittsalter: 21, Bandname: Curiosity Killed […]

Ein wahrer Saubermann: „Jeder Popstar sollte seinen Fans ein positives Forbild sein“, erläutert Gregory Abbott sein Selbstverständnis. Der 30jährige New Yorker, der gleich mit seiner ersten Single, dem Soul-Schmuser „Shake You Down“, alteingesessene Charts-Hasen rund um den Globus das Fürchten lehrte, hat auch gleich ein prominentes Musterbeispiel für positive Imagepflege parat: „Ich mag Huey Lewis, […]

„…ich wollte mir wirklich nur einen Spaß erlauben. Aber sollte das jemanden tatsächlich schockieren, tut’s mir ehrlich leid.“ So Lou Reed in echter/gespielter Zerknirschung, als wir ihn um eine Stellungnahme zu seinem umstrittenen Videoclip „No Money Down“ baten. Eine zuerst nicht als Plastikdummy erkennbare Reed-Nachbildung reißt sich da (unter der Regie des britischen Meisterduos Godley […]

Von Too-Ray-Ay, dem bislang größten Erfolg der Dexys Midnight Runners, will Sänger Kevin Rowland heute nichts mehr wissen. „Das neue Album gefällt uns erheblich besser als das letzte; Don’t Stand Me Down ist genau so geworden, wie wir uns das vorgestellt hatten“, erklärt der Dexys-Boß zufrieden. „Diesmal mußten wir keine Kompromisse eingehen. „ Diesmal mußte […]

Es wird keinen großen Werbe-Etat für diesen Film geben, er wird „leise“ und mit wenigen Kopien anlaufen und kein breites Echo in den Medien auslösen. Aber wenn jemand den schlicht und einfach besten Konzertfilm der bisherigen Musikgeschichte erleben will, muß er „Stop Making Sense“ für einen Kinoabend einplanen. Wie Regisseur Jonathan Demme („Melvin & Howard“, […]

Welcher Westcoast-Fan wurde nicht gern einmal seine Lieblings-Band auf einer kleinen Hotelbühne erleben 9 Schweiß und Hautkontakt inklusive? In Europa und vor allem in den Staaten, wo LRB seit Jahren durch riesige Arenen tourt. ist sowas einfach nicht drin; zu Hause in Australien jedoch ist das anders. Weihnachten und Neujahr verbringen die LRB-Mitglieder traditionsgemäß down […]

James „JT“ Taylor ist wirklich auf der Bühne zur Welt gekommen: Jeder Schritt und jede Drehung, jedes Lob und jedes Lächeln ist einprogrammiert, als er Kool & The Gang durch zwei Stunden Perfektion und Pyrotechnik manövriert. Kool & The Gang-Konzerte sind heute an sich bloß noch gigantische Medleys. Es gibt einen Block, der ihren Prä-Platin-Status […]

Man hat mich in die Wüste geschickt – nach Columbus, Ohio. Das ist eine Stadt im Mittelwesten der USA – und jeder einigermaßen Eingeweihte weiß, was das bedeutet: Arsch der Welt. Flachlandschaft mit Weite, Menschen mit Enge, die amerikanische Masse. Da Kool & The Gang auf dem besten Wege sind, eine der populärsten Gruppen Amerikas […]

Zur Unterstützung der Anti-Atomkraftbewegung planen die englischen Beat einen Sampler, für den insgesamt elf bekannte Bands je einen Song beisteuern sollen. Im vergangenen Jahr spendete die Band der Bewegung bekanntlich 20 000 Pfund aus dem Erlös ihrer Single „Stand Down Margaret“.

Zeichentrick: „Der König und der Vogel „Der König und der Vogel“ dürfte ohne Übertreibung wohl zu den schönsten Zeichentrickfilmen gerechnet werden, die bislang hierzulande auf der Leinwand zu sehen waren. Wenn Walt Disneys „Aristocats“ sich monatelang in den großen Kinos hält, so liegt es unter anderem auch am legendären Ruf des Autors. Und wenn „Le […]

Peter Gabriel versucht zur Zeit, die finanziellen Mittel für eine Verfilmung des Genesis-Albums „The Lamb Lies Down On Broadway“ zu beschaffen. Regie soll der in Chile geborene Alejandro Jodorowsky übernehmen. Peter will allerdings in dem Streifen nicht auftreten. „Die Zukunft des Rock’n’Roll liegt im Film“, sagte Bowie man über sein Lieblingsmedium. Sieht fast so aus.

Die Stadt München schiebt Jugendliche und ihre Musik mehr und mehr ins Abseits! Dank reichlich ungewöhnlicher Vergnügungsbesteuerung für Jazz, Rock und Kleinkunst in Räumen, in denen auch Getränke genossen werden, einem von Jahr zu Jahr strengerem Sperrstundengesetz, das den meisten Clubs, guten Discotheken, sowie Kleinkunstbühnen langsam den Garaus machte, wird nun ganz vehement vorgegangen. Kann […]

Leute, die in diesem Sommer ihren Urlaub auf Ibiza verbrachten, kamen zurück mit einem Reggae-Song im. Ohr: „Cocane In My Brain“ von Dillinger. Dort unten war’s wohl der Sommerhit. Die Ariola schaltete schnell und brachte die funkende, antörnende Nummer hierzulande als Single heraus (Island 17 997 AT). Vielleicht ringt sie sich auch noch dazu durch, […]

Rockmusiker und die Teens und Twens, für die sie Musik machen, haben ihre Lieblingsthemen, und das Auto gehört dazu. In diesem und im nächsten Heft blickt der ME den superschnellen Auto-Rockern unter die Motorhaube. Seit Chuck Berrys berühmten Songs über extravagant ausgestattete Autos („No Money Down“) und rasante Luxus-Schlitten hat kaum jemand die Faszination von […]

Lbenfalls vor ein paar Wochen erst kehrten Nektar aus den l ! SA zurück. Ihr Album „Down To Farth“ ist nach wie vor noch in den amerikanischen Charts vertreten. Aber es ist Zeit für einen Nachfolger, und der ist auch schon geplant: Sie nehmen diesmal in Paris auf und am Mischpult sitzt der Soundmann von […]

Status Quo haben soeben ein neues Album herausgebracht. ,,On The Level“ heisst es und besteht aus 10 Songs, alles Eigenkompositionen der Status Quo, ausser „Bye, Bye, Johnny“, eine Nummer von Chuck Berry. Der Song ist fast so etwas wie eine Erkennungsmelodie der Quo geworden, zumindest bei Live-Auftritten, Der enorme Erfolg. ihrer aktuellen Single „Down Down“ […]

Mit Wahnsinnserfolg absolvierte Nektar im September/Oktober ihre erste Amerika-Tournee. In insgesamt 25 Konzerten spielten die in Deutschland wohnenden Engländer vor insgesamt 150 000 Besuchern. Immer wieder wurden Zugaben verlangt, die oft genug bis zu zwei Stunden lang dauerten. Allein in St. Louis kamen 12 000 Nektar-Freaks zum Konzert. Nach ihrer Rückkehr von der erfolgreichen Tour […]

Die folgende Meldung wird wohl manchen Weltraum-Rocker um den Verstand bringen: Nektar ist gelandet! Zunächst zwar noch nicht im Zirkus, sondern per Fallschirm im Obergeschoss eines Londoner Doppeldecker-Busses, wie die Plattenhülle des neuen Albums ‚Down To Earth‘ es auf ihrer Vorderseite beweist. Ohne lange zu fackeln machten sich die fünf ‚deutschen‘ Engländer auf in die […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für