Jahresrückblick 2018 - Musikexpress

Jahresrückblick 2018

Wir haben Euch im Pop Poll gefragt: Wie fandet Ihr 2018? Hier kommen nach und nach Eure Antworten – jede Kategorie in einer einzelnen Liste.

Wir haben Euch im Pop Poll gefragt: Wie fandet Ihr 2018? Hier kommen nach und nach Eure Antworten – jede Kategorie in einer einzelnen Liste.

Wir haben Euch im Pop Poll gefragt: Wie fandet Ihr 2018? Hier kommen nach und nach Eure Antworten – jede Kategorie in einer einzelnen Liste.

Wir haben Euch im Pop Poll gefragt: Wie fandet Ihr 2018? Hier kommen nach und nach Eure Antworten – jede Kategorie in einer einzelnen Liste.

Wir haben Euch im Pop Poll gefragt: Wie fandet Ihr 2018? Hier kommen nach und nach Eure Antworten – jede Kategorie in einer einzelnen Liste.

Wir haben Euch im Pop Poll gefragt: Wie fandet Ihr 2018? Hier kommen nach und nach Eure Antworten - jede Kategorie in einer einzelnen Liste.

Wir haben Euch im Pop Poll gefragt: Wie fandet Ihr 2018? Hier kommen nach und nach Eure Antworten – jede Kategorie in einer einzelnen Liste.

Wir haben Euch im Pop Poll gefragt: Wie fandet Ihr 2018? Hier kommen nach und nach Eure Antworten - jede Kategorie in einer einzelnen Liste.

Wir haben Euch im Pop Poll gefragt: Wie fandet Ihr 2018? Hier kommen nach und nach Eure Antworten – jede Kategorie in einer einzelnen Liste.

IDLES @ SO36, Berlin, 11.11.2018

Wir haben Euch im Pop Poll gefragt: Wie fandet Ihr 2018? Hier kommen nach und nach Eure Antworten - jede Kategorie in einer einzelnen Liste.

Wir haben Euch im Pop Poll gefragt: Wie fandet Ihr 2018? Hier kommen nach und nach Eure Antworten – jede Kategorie in einer einzelnen Liste.

Hatte man sich bis gerade noch darüber beschwert, dass deutsche Pop- und Rockmusiker nicht deutlich genug protestieren gegen das Hetzen und Wüten der Rechtspopulisten und Angst-Bürger, hatte sich 2018 spürbar etwas verändert. Viele Künstler glaubten, ihre Haltung kundtun zu müssen. Und Feine Sahne Fischfilet wurden zur meistdiskutierten Band des Jahres. All das wirft natürlich wieder neue Fragen auf. Zum Beispiel: Sollen jetzt alle Protestsänger werden? (Nein, bitte nicht!)

2018 war kein gutes Jahr für Musikzeitschriften. „NME“, „Intro“, „Groove“ und „SPEX“ stellten innerhalb weniger Monate das Erscheinen ihrer Printausgaben ein. Braucht man in Zeiten von Spotify und der ständigen Verfügbarkeit von fast jeder Art von Musik und allen Informationen überhaupt noch den Musikjournalismus? Wir meinen: ja, und nicht nur aus Eigennutz.

Hans Dampf in allen Gassen: es gibt scheinbar nichts, was Donald Glover nicht kann.

Wann wurde ein Popclip zuletzt in 24 Stunden mehr als zehn Millionen mal aufgerufen? Wann diskutierten sich die Feuilletons – und alle anderen – darüber zuletzt derart den Mund fusselig? Childish Gambino, The Carters oder Janelle Monáe prägten das Jahr mit ihren symbolstarken, vielschichtig dechiffrierbaren Kurzfilmen. Ein Blick auf die Neuentdeckung des Musikvideos als Kunstform von gesellschaftspolitischer Relevanz – in fünf Beispielen.

Arctic Monkeys

Damit keiner den Überblick verliert: Hier findet Ihr eine (keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebende) Liste der 2018 erschienenen Alben.

Bausa, hier live beim Deichbrand Festival 2018

Je weniger Musik gekauft wird, desto absurder sind Charts. Desto skurriler sind aber auch Beobachtungen aus den Hitlisten der Welt.

Gewannen einen Echo in der Kategorie „HipHop/Urban National“ und sorgten erneut für Kontroversen: Kollegah und Farid Bang

Abschiede müssen nicht immer schmerzhaft sein. Einigen Dingen konnte man 2018 ganz ohne Tränen Lebewohl sagen. Andere sind noch da, aber angezählt – da konnte man sich gedanklich an das gar nicht so schlechte Leben danach gewöhnen.

Nach Jahren der Grabreden fand der Indie-Rock 2018 zu neuer Relevanz: Dank Mut zur Seltsamkeit, Punkrockern in Rosa – und vieler toller Frauen, die am sozialen Experiment „Band“ festhalten.

Wir haben die 50 besten Platten des Jahres 2018 gewählt. Hier die persönlichen Top 20 von ME- und ME.MOVIES-Onlineredakteur Daniel Krüger.

Wir haben die 50 besten Platten des Jahres 2018 gewählt. Hier die persönlichen Top 20 von ME-Praktikantin Stefanie Schermann.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für