Le Bataclan - Musikexpress

Le Bataclan

Eagles of Death Metal nach ihrem Paris-Konzert

Wie gehen die Eagles Of Death Metal mit dem Erlebten um? Das versucht eine neue Doku zu beantworten. Nur Jesse Hughes' Aussagen sind kaum ein Thema.

LOS ANGELES, CA - FEBRUARY 11: Musician Sting performs "Roxanne" onstage with the band The Police opening the 49th Annual Grammy Awards at the Staples Center on February 11, 2007 in Los Angeles, California. (Photo by Kevin Winter/Getty Images)

Am 12. November 2016 wird der Club Bataclan in Paris, der von den Anschlägen vor einem Jahr getroffen wurde, seine Tore wieder öffnen.

Der Eagles-Of-Death-Metal-Frontmann spekuliert in Interviews wild über die Hintergründe der Anschläge in Paris. Die Fans reagieren enttäuscht.

Eagles Of Death Metal

Der Sänger der Eagles Of Death Metal spricht in einem neuen Interview von einem mulmigen Gefühl vor dem Konzert in Paris.

Eagles Of Death Metal

Das Pariser Venue, in dem im November 2015 89 Menschen während eines Terroranschlags ihr Leben ließen, soll bis Ende des Jahres wieder für die Öffentlichkeit zugänglich sein.

Die Band um Sänger Jesse Hughes verbrachte rund zehn Minuten vor dem Le Bataclan, trauerte und legte selbst Blumen nieder. Hier ein Video ihres Besuchs.

Gerüchten zufolge treten die Eagles Of Death Metal nur drei Wochen nach den Anschlägen von Paris wieder in der französischen Hauptstadt auf - als Vorband von U2.

„I'm counting down the days until I get to finish that concert“, erklärt der Tourschlagzeuger der Eagles Of Death Metal in einem via Instagram veröffentlichten Statement.

Cockers neuer „Song“, in dem er auch die Szenerie vorm Pariser Club Le Bataclan schildert und der ansonsten eine Hommage an das Leben ist, heißt „Friday 13th 2015“.

Die Absicht ist klar: Die Coverversion widmen Pearl Jam den Opfern der Anschläge von Paris.

Im Gespräch mit Vice, zu dem vorab ein Videoteaser ins Netz gestellt wurde, zeigt sich Sänger Jesse Hughes sichtlich erschüttert von den Ereignissen.

„Es lebe die Musik“, schreiben die Eagles Of Death Metal in einem Statement nach den Anschlägen vom 13. November 2015 in Paris.

Nick Alexander verkaufte am Abend des Anschlags auf das Pariser Le Bataclan Merchandise für die Eagles Of Death Metal. Er wurde von mehreren Kugeln getroffen und verstarb noch im Konzertsaal. Musiker weltweit gedenken dem Toten in den sozialen Netzwerken und riefen eine Spendenaktion ins Leben.

Die Anschläge vom 13. November in Paris haben dem Terror in Europa eine neue Qualität gegeben: Jeder ist betroffen, und keiner kann sich mehr herausreden.

Nach den Terror-Attacken in Paris haben die Foo-Fighters ihre Europa-Tour abgesagt. Lest hier ihre Erklärung, wie es zu dieser Entscheidung kam.

Chris Martin sang das John-Lennon-Cover bei einem Auftritt in Los Angeles.

Aus „Solidarität und Mitgefühl“ und um ein Zeichen gegen Terrorismus zu setzen, soll ein Duran-Duran-Cover der Eagles Of Death Metal nun charten.

Bei den Terror-Anschlägen in Paris wurde ein Crew-Mitglied der Eagles Of Death Metal getötet, wie „Ipecac Recordings“ meldet.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für