Maceo Parker - Musikexpress

Maceo Parker

Anthrax – We’ve Come For You All Apocalyptica – Reflections (2 LPs) Bee Gees – Saturday Night Fever (2 LPs) Burning Spear – Marcus Garvey Calexico – Feast Of Wire Johnny Cash – Sings Hank Williams Cat Power – You Are Free Nick Cave – Nocturama (2 LPs) Eric Clapton – 461 Ocean Boulevard/Slowhand Console […]

„FUNK IST EINE LEBENSEINSTELLUNG. FÜR MICH bedeutet Funk Begeisterung, Glück und Party. Party mehr als alles andere.“ 56 ist Maceo Parker inzwischen, aber Ermüdungserscheinungen gibt es nicht. Der Mann ist die Leidenschaft in Person. Die Aufforderung „Come On Maceo“, die ihm das Publikum aus viel jungem und ein bißchen älterem Volk jetzt zuruft, hat der […]

Sechs freundliche Jungs aus dem provinziellen Hannover grooven los, als wären sie – nun, vielleicht nicht die langjährige Begleit-, aber doch immerhin die Backing-Band von James Brown höchstpersönlich. Sechs Bleichgesichter jedenfalls, die sich der tiefschwarzen Musikkultur verschrieben haben, speziell den aufregenden 7oern. An George Clinton denkt man bei ihren Liedern wehmütig zurück, als der Mann […]

WANTAGH. Wie New Order, Depeche Mode oder gar U2 galt auch UB40 einmal (im Gründungsjahr 1979) als „alternativ“. Lange ist’s her — und schwer verstandlich angesichts des weltweiten aktuellen Hits, der Sirupsüßlichen Coverversion von Elvis Presleys „Can’t Help Falling In Love“. Die Stärke der achtköpfigen Band liegt in der Kunst, unterschiedliche Einflüsse von Reggae, Soul, […]

Ein Deja Vu-Erlebnis der erlesenen Art: Rad. kombiniert vollmundigen Funk der Siebziger mit aktuellem Dancefloor-Jazz. Das ambitionierte Hamburger Label „Soulciety“ ist auf dem besten Wege, sich als deutsche „Talking Loud‘-Variante zu etablieren. Nach dem allseits mit Lobeshymnen bedachten Sampler „The Soulciety Funk Family“ — der ganz ohne omnipotenten Vertrieb im Rücken knapp 10.000 mal über […]

Holsteinische Hustler? Bayrische B-Boys? Yo! Deutschland hat den HipHop entdeckt. Und diesmal sogar den deutschen

Fusionen völlig konträrer Grooves sind in letzter Zeit sowas wie das Markenzeichen der Londoner Tanzszene geworden. Selbst da aber erfreut sich das Trio der Young Disciples noch einer außergewöhnlichen Stilvielfalt. Sängerin Carleen Anderson, die Tochter der James Brown-Begleiter Bobby Byrd und Vicky Anderson, lebte bis vor einem Jahr noch als Musiklehrerin in den USA: „Da […]

„Wir spielten einmal Hawaii-Musik auf einer Party. Die Leute tanzten Limbo, fiippten aus, schlugen die Einrichtung kurz und klein, und so kamen wir zu unserem Namen.“ Sechs Jahre und einige verhängnisvolle Zufälle später — Bassist House singt, weil die vier Musiker die Adresse des Frontmanns auch nach dreistündiger Auto-Tortur nicht finden konnten — sind die […]

25 Jahre lang Lieblings-Saxofonist von James Brown und George Clintons P. Funk-Gang, spielt Maceo Parker (aktuelle Solo-LP ROOTS VISITED) nun immer mehr Blow-Jobs für aktuelle Acts. Für ME/ SOUNDS plaudert Maceo aus dem Session-Nähkästchen.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für