Nine Inch Nails - Seite 4 von 5 - Musikexpress

Nine Inch Nails

SOMETHING FOR EVERYBODY erscheint im Juni. Es ist ihr erstes Werk seit 1990

Nicht nur ein, sondern zwei neue Alben will Trent Reznor 2010 veröffentlichen. Eines mit den Nine Inch Nails, das andere im Rahmen eines noch namenlosen Nebenprojekts.

Nachdem Nine Inch Nails im September offiziell ihren letzten Gig absolvierten, werden nun große Teile ihres Live-Equipments für jedermann zum Kauf angeboten.

Unter dem Namen The New Regime veröffentlichte Ilan Rubin, Drummer der Nine Inch Nails, sein erstes, hochinteressantes Soloprojekt. Nun gibt es das Album als Gratis-Download im Netz.

Das US-Gefängnis Guantanamo ist wieder im Zentrum harscher Kritik. Musiker von R.E.M., Pearl Jam und Nine Inch Nails fordern die Schließung des Camps, weil dort mit Musik gefoltert wurde.

Das "Rock am See"-Festival 2009 in Konstanz hat ein kurzfristiges, großes Problem bekommen: die Headliner Oasis sagten ab. Wie das Wochenende gerettet wurde, weiß unser MEporter.

Trent Reznor gilt ja nicht eben als Gitarren-, dafür aber umso mehr als Industrial-Gott. Hauptsache „Gott“, eine Zuschreibung, der Reznor mit seinem Doppelalbum the fragile gerecht werden wollte. Und das ist tatsächlich göttlich, wie diese zigfach übereinanderliegenden Gitarren dräuend hereingeschwirrt kommen, nachdem sie sich schon ein paar Takte vorher unheilschwanger sirrend angekündigt hatten. Arrangiert von […]

Frühjahrsputz - Songs fürs seelische Reinemachen

Oder doch nur cleveres Marketing? Die Firma 42 Entertainment bewarb die neue CD von Nine Inch Nails mit innovativen Mitteln.

Die Sieben soll dem Frequency Gluck bringen. Es findet zum siebten Mal statt. Der Salzburgring macht einmal im Jahr die Alternative- und Indie-Szene in Österreich (und Süddeutschland) glücklich. Hier geht es wieder quer durch den musikalischen Gemüsegarten. Lohnenswert ist die Anreise auf jeden Fall, so spielen z. B. Mia. und die Beasteaks ihren einzigen Ö-Gigs […]

Die Gesellschaft von morgen wird eine totalitäre sein, orakeln Nine Inch Nails. Im Gespräch legt der wieder zum Industrial bekehrte Trent Reznor dar, dass schon fleißig an dieser Zukunft gewerkelt wird.

„Lauriiiee! “ und seine Kumpels spielen grauenhaften Pop-Metal, betreiben aber musikalische Fruherziehung. Das ist begrüßenswert. Auf der Reeperbahn steht Herr Lotzmann aus Oldenburg und guckt irritiert. Herr Lotzmann ist 42, und seine 12-jährige Tochter Lisa ist eben mit einem Rudel anderer Mädchen gegenüber ins Docks gerannt. „Sie hat nicht mal Tschüs gesagt“, sagt Herr Lotzmann. […]

Hochkonjunktur in Sachen Johnny Cash: Tribute- Alben, Biografien und eine neue CD des „Man In Black". Gute Gründe für ein Frühstückstelefonat.

EIf Jahre ist es her, seit Trent Reznor das urdeutschesle aller Erlebnisse halte. Er und seine Band, die amerikanische Industrial-Formation Nine Inch Nails, spielten zu Beginn der Neunziger in Mannheim ausgerechnet im Vorprogramm von Guns N‘ Roses. Zwei Welten prallten damals aufeinander – hier eher simpler Hardrock für langhaarige Traditionalisten, dort technoid-metallische Computerklänge für Menschen […]

Im Paralleluniversum von Maynard James Keenan und seinen Getreuen herrschte König Krimson über ein Reich, in dem nie die Sonne scheint. Industrial-Prog hätte man es nennen können, wenn Tool zu ihren Reisen in die Dunkelheit aufbrachen, komplexe Rhythmushaken schlugen, fiese Störgeräusche übereinandertürmten und Gitarrenstürme losbrachen, so dass all die kleinen Strolche aus dem Nu-Metal-Kindergarten nur […]

DIE ZUKUNFT DES ROCK N ROLL IST MULTIMEDIAL: Beschallt von einem THX-Dolby-Surround-System fliegen die Fans mittels ihrer von den EEG-Impulsen des Frontmanns auf der virtuellen Bühne getriggerten 3-D-Brillen durch die assoziativen Schluchten der Songs. Das alles gibt es bei Nine Inch Nails nicht, und am Ende des Konzerts reibt man sich verwundert die Augen und […]

The Fragile nothing/motormusic Seit zehn Jahren schlägt Trent Reznor 23 Zentimeter lange Nägel in die Schädel anderer Leute. 1999 tat er es wieder. Diesmal gleich auf zwei CDs. Vom „The Wall“ der Neunziger war vielfach die Rede, obwohl „The Fragile“ kein Konzeptalbum war. Von Industrial war die Rede, obwohl sich Reznor schon lange aus dieser […]

Was gibt es doch für Quasselstrippen. Richard Patrick z.B., der Ex-Nine Inch Nails-Citarrist, der nun mit seiner Band Filter Krawall schlägt. Der erzählt bierselig dem US-Magazin Raygun, wie er und Trent Reznor mal in Sharon Tates Mordhaus rummachten, bis sie beide einen Ständer kriegten und Trent daraufhin ganz verstört wegrannte. Trent Reznor erzählt keine solchen […]

Ihre Vorstellung von guter Musik ist irgendwo zwischen Nine Inch Nails, Weezer, Alice In Chains und Blues Traveler angesiedelt. Diese enorme Spannweite braucht’s auch, will man, wie die Mustards Seeds, eine frohe Botschaft unters Volk bringen: „Wir wollen aufzeigen“, erklärt Gitarrist George Bernhardt, „wie sich Menschen vom Bösen hin zum Guten entwickeln können.“ Da vereinigen […]

Böse Menschen haben keine Lieder. Mit Ausnahme von Marilyn Manson. Und bei dem tragen sie dann Titel wie ‚Everlasting Cocksucker‘ oder ‚Irresponsible Hate Anthem‘. Der Protege von Trent Reznor (Nine Inch Nails) ist generell ein gar lustiger Gesell. Für Promofotos läßt er sich gern mal mit Stigmata ablichten, seinem Gitarristen bläst er schon mal einen […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für