Im Video-Interview erzählt uns die queerfeministische Rapperin Mariybu, warum sie ohne regelmäßige Dates mit Ableton nicht klarkommt und warum sie ähnlich wie FINNA und KeKe empowern und Sichtbarkeit für FLINTA*s und queere Menschen schaffen möchte.
Bei uns im Rap-Newcomer*innenformat: Mino Riot. Die Saarbrücker Musikerin versteht sich als Queerfeministin und lässt das auch in ihre Texte einfließen. Mit ihren Songs will sie eine Umarmung und ein Weckruf zugleich sein. Erfahrt mehr im Video-Interview!
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen Zweck der Datenverarbeitung