Sun - Musikexpress

Sun

1 JON HOPKINS „Open Eye Signal“ 2 DAFT PUNK FEAT. PHARRELL „Get Lucky“ 3 NENEH CHERRY &AFRIKA BABY BAM „Nina“ 4 DEERHUNTER „Monomania“ 5 MOUNT KIMBIE „Blood And Form“ 6 COCOROSIE „Gravediggress“ 7 QUEENS OF THE STONE AGE „My God Is The Sun“ 8 SCOUT NIBLETT „No Scrubs“ 9 ELEANOR FRIEDBERGER „Stare At The Sun“ […]

Hier gibt es im Stream einen Remix von 'Manhattan', aus Cat Powers aktuellem Album 'Sun'

Via Twitter hat Cat Power ihre Fans informiert, dass ihre Europa-Tournee nun doch fortgesetzt wird.

Cat Power - Sun

Nach vierjähriger Pause veröffentlicht Cat Power am 31. August ihr neuntes Album. Hier könnt Ihr es bereits vor dem Release im Stream anhören.

Cat Power - Sun

Cat Power veröffentlicht am 31. August ihr neues Album "Sun". Ihre erste Single "Ruin" kann man jetzt kostenlos herunterladen.

„The Sun Ain’t Gonna Shine Anymore“ von den Walker Brothers hat wirklich mein Leben verändert. Als ich 1989 Scott Walker und die Walker Brothers kennen lernte, hatte ich schon zehn Jahre Indie-Gitarrenrock gehört, und dann kam das und hat alles verändert. Weil es wunderschön war, toll orchestriert und auf eine ganz andere Art gefühlsgeladen. Ich […]

Herr Snaith hat große Lust an der Live-Umsetzung seiner Musik. Im Berliner Astra (aber auch anderswo) Soll keiner behaupten, das Problem der Aufführung sogenannter elektronischer Musik in der aus der Zeit der Vorväter überlieferten Darstellungsform Livekonzert sei gelöst. Das stimmt nicht. Wer dem Künstler am Pulte, der höchstens alle 15 Minuten mal eine der beiden […]

Lesercharts 1. Tocotronic Schall und Wahn (10) 2. Element Of Crime Immer da wo du bist bin ich nie (5) 3. The XX The XX (2) 4. U2 No Line On The Horizon (3) 5. Johnny Cash American VI: Ain’t No Grave (-) 6. Mumford & Sons Sigh No More (-) 7. Peter Fox Stadtaffe […]

Country (Johnny Cash), Rockabilly (Carl Perkins) und Rock'n'Roll (Elvis Presley) erweisen sich in diesen Anfangstagen als sehr enge Verwandte, die Unterschiede zwischen diesen archaischen Spielarten sind nur sehr fein. Hier dominiert der rohe, übersteuerte "Sun Sound".

Listen to ME: Wir stellen einige der besten und interessantesten Alben dieses Frühlings vor.

Am äußeren Rand des Definitionsbereiches „Folk“ segelt das Projekt des kalifornischen Gitarristen Ben Chasny. Zwei Vorlieben Chasnys prägen sein (bisheriges] Meisterstück THE SUN awakens. Zum einen eine Neigung zu orientalischen Klängen – zu Chasnys verhaltenem Gesang und seinen in allen Idiomen vonAkustik-Picking bis psychedelischer Verzerrung sprechenden Gitarren gesellen sich etwa die Ney (eine altpersische Art […]

Laptronica: knirschende, knurspelnde Privataudienzen bei einer Romantikerin und Gelegenheitssängerin.

Cat Sun Flower: Muss Popmusik banal sein? Wirft man einen Blick auf die Charts, wo sich Superstars und super Stars um die Spitzenplätze balgen, könnte man das glauben. Umso schöner, dass es immer wieder Bands gibt, die hier gegensteuern. Cat Sun Flower etwa, die mit ihrem fünftem Album European Cuts konsequent auf Substanz und Songs […]

Das Debüt der gewalttätigen Memmen aus Milwaukee ist ein Phänomen: Die Charts hat es nur von weitem gesehen, aber auch nach zwanzig Jahren bringen Songs wie „Blister In The Sun“ noch jede Teenager(geschweige denn Twenager)-Party in Wallung. Gordon Ganos zwischen unterschwelliger Agression („Kiss Off“. „Add It Up“, huh!) und adoleszentem Überschwang gequengelte Songs, die gänzlich […]

MUSIKEXPRESS-Redakteure über die Platte des Monats: Die haben eigentlich alles. Sie gehen schnell und direkt zur Sache, ohne sich in irgendwelchen Studiomätzchen zu verlieren, sie haben in Hülle und Fülle richtig gute Songs, Melodien, die ins Ohr gehen, ohne sich dort schnell abzunutzen, sie können’s krachen lassen und auch mal ganz smooth i sein. Ein […]

Drei Mann sind genug. Oder aber: einer zu wenig. Jedenfalls in Bezug auf die Violent Femmes. Die firmieren zwar seit mittlerweile 19 Jahren als Trio und haben als solches auch nach wie vor Spaß an ihrer ganz speziellen Version von „American Music“, einer Mischung aus Country, Folk, Rock’n’Roll und Punk ohne bunte Haare, dafür aber […]

Jim Morrison, der legendäre Doors-Singer, war Dein Vater. Es ist wohl nicht sehr anregend, ständig auf ihn und nicht auf die eigne Platte angesprochen zu werden. Hey Mann, ich bin total angepißt von diesem ganzen Trubel um meinen Dad! Schließlich habe i c h eine Platte eingespielt – mein Dad kann das ja nicht mehr […]

Der amerikanische Blätterwald freut sich über ein frisches Lüftchen. Smash Mouth wecken das Interesse der Journaille.

Hervorgegangen aus dem Punk, feiern die Stranglers nun ihren 21. Geburtstag.

In ihren Songs nimmt Susie van der Meer den Zuhörer mit in ihre Welt.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für