Talbot - Musikexpress

Talbot

Nach fünf Jahren Pause kehrt Nick Talbot mit Gravenhurst zurück. Dafür dürfen wir uns bei Maxïmo Park bedanken.

"Menschen sollten einfach die Musik hören, die ihnen gefällt. Aber auch solche, die sie herausfordert", sagt Dirigent Ingo Metzmacher vom Deutschen Symphonie-Orchester Berlin. Was soll man dem hinzufügen?

Düster, verkopft, nerdig – eine fiese Mixtur aus Michael Stipe, Nick Cave und Bart Simpsons stereotypem Sidekick Milhouse van Houten; so oder in etwa so wird Nick Talbot, Mastermind der psychedelischen Dunkelrocker von Gravenhurst aus Bristol (woher auch sonst?),gemeinhin wahrgenommen. Als er aber erzählt, welch großen Spaßes ihm bereitet, sich auf Psycho-Drogen wie Ketamin Leinwandverbrechen […]

Mit seinen hypnotischen Gitarren und den Krautrock-Beats entfaltet dieser Song halluzinogene Wirkung.

Kaum hat man sich mit Nick Talbot vertraut gemacht, ist man schon verwirrt: Was der Kerl aus Bristol innerhalb der letzten zwei Jahre unter dem Künstlernamen Gravenhurst veröffentlicht hat, gibt kein klares Bild ab. Zuerst schien Talbot Folkeinflüssen zugeneigt, vom neuen Nick Drake war die Rede. Jetzt dreht er plötzlich auf und rockt. „Für meine […]

Noch nie war Tanzen so entspannt. Galliano sucht mit sanften Rhythmen nach der wahren Schwingung und findet erfrischend planlos zur Perfektion.

Popfestivals sind „in“. Dagegen ist eigentlich nichts einzuwenden, denn die Fans kommen zumeist auf ihre Kosten. Neuerdings verursacht ein angekündigtes Festival sogar eine Art Kettenreaktion. Die Reihenfolge: Festivals, Gegen-Festival, Anti-Gegen-Festival usw. (Der Anzahl sind keine Grenzen gesetzt). So auch jetzt wieder in England, wo für Pfingsten gleich drei Festivals angekündigt wurden: Nummer eins in Plumpton […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für