Der Schauspieler soll mit dem Regisseur Ari Aster im Gespräch sein – dieser führte zuvor Regie bei Horror-Dramen wie „Midsommar“ oder „Hereditary – Das Vermächtnis.“
„Ich habe so viele Ideen, um die Geschichte des Hauses zu bewahren und sie mit den vielen zu teilen, die es genauso lieben wie ich“, so der neue Eigentümer, der sich als treuer Fan des Filmklassikers entpuppt.
Rosamund Pike läuft in der Rolle der eiskalten Geschäftsfrau, die es auf das Vermögen tattriger Senior*innen abgesehen hat, zur Höchstform auf. Mit „Game of Thrones“-Star Peter Dinklage findet sie einen würdigen Widersacher in der wohl rundum gelungensten Komödie, die Netflix derzeit zu bieten hat.
Thriller mit Substanz: Die ersten vier Folgen der neuen Miniserie „Your Honor“ mit „Breaking Bad“-Schauspieler Bryan Cranston erzählen mit großer Finesse vom moralischen Niedergang eines Richters – und der erinnert stark an seine Paraderolle des Walter White. Auch Rassismus und Klassenunterschiede werden verhandelt.
Keiner wurde im Jahr 2020 so oft gestreamt wie der Latin-Trap-Sänger Bad Bunny. Jetzt gibt der Musiker sein Debüt als Schauspieler neben namhaften Stars.
Eine Miniserie über den Ex-FBI-Chef James Comey, dessen Verhalten Trump wahrscheinlich zum Sieg verhalf, klingt spannend. Hier sind 5 Gründe, warum sie trotzdem nicht funktioniert.
Der Mystery-Thriller „Enemy“ mit Jake Gyllenhaal ist noch bis zum 20. Oktober in der Arte-Mediathek verfügbar. Allen, die mehr von Denis Villeneuve sehen wollen, empfehlen wir die folgenden fünf Werke des kanadischen Filmemachers.
In Denis Villeneuves Mystery-Thriller verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Illusion, es geht um unterdrückte Begierden und wimmelt nur so vor Metaphern. Ob stilistisch oder inhaltlich – wenn Euch „Enemy“ gefallen hat, solltet Ihr diese fünf Filme auch kennen.
In „Enemy“ überzeugt Jake Gyllenhaal in einer anspruchsvollen Doppelrolle. Doch wie ist das Ende des Mystery-Thrillers zu verstehen? Kleiner Spoiler vorab: Die Spinnen sind womöglich nicht das Schauderhafteste daran.
Das Angebot auf Amazon Prime Video ist so groß, dass es schwer fällt den Überblick zu bewahren. Wir zeigen Euch die besten Thriller-Filme der Streaming-Plattform.
Dieser Thriller löst hoffentlich einen Trend aus: Nur via Smartphone und PC-Desktop erzählt „Seaching“ die emotionale Suche nach einem verschwundenen Mädchen.