Tom Waits - Seite 3 von 3 - Musikexpress

Tom Waits

„Frank’s Wild Years“ nannte Tom Waits seine letzte Platte. Den eigenen „Wilden Jahren“ ist der Prophet der Penner und Saufbrüder hingegen längst entwachsen. Steve Lake traf in London einen in jeder Beziehung ernüchterten Mann Tom Waiis hat mehrKlasse I und Chic ah irgendwer sonst. Er ist der beste Songwriter überhaupt. “ Meint Leonard Cohen. Man […]

Tom Waits liegts im Bett. Mit der flachen Hand patscht er auf sein knallrotes Kopfkissen. Weiße Bettfedern wirbel durch die Luft und —- Schnitt -— schweben langsam auf Tom Waits nieder, der auf einer dunklen Bühne steht und singt. „Big Time“, die verfilmte Version von „Frank’s Wild Years“, war der Höhepunkt unter den Musikfilmen beim […]

Ein Ereignis mit Wallfahrt-Momenten: Von fern und nah waren sie angereist, um ihn zu sehen, der nach jahrelangem Dasein als Geheimtip unter den Songschreibern nun doch noch zu einer Berühmtheit geworden ist, nicht zuletzt durch sein Mitwirken in einem jener sogenannten Kultfilme, die man oft sieht und noch öfter erzählt bekommt. Tom Waits. für seine […]

ist Amerikaner. Aber was für einer! Seine Welt ist weit entfernt von Swimming-Pools und Cadillacs. Waits widmet sich den Wracks der Wohlstandsgesellschaft der Müllmann des amerikanischen Traums. Harald InHülsen traf ihn.

Berlin, Tempodrom

Maurenbrecher kennt dich auch nicht“, stehtauf seinen Stickern. Ist zwar von Bryan Adams geklaut, aber eine gute Idee ist auch eine deutsche Variante wert – zumal wenn sie so treffend ist. Tritt Manfred Maurenbrecher mal wieder vor ein schwach besetztes Auditorium, hat er schon die passende Verteidigungsrede parat, eine fiktive Aufzählung aller Parallel-Ereignisse des Abends: […]

Der einzige BRD-Abstecher des Mannes aus Pomona/USA fand trotz zweier Parallelveranstaltungen vor prall gefülltem Hause statt. Zufallsgäste dürften in der Minderheit gewesen sein, dem langjährigen Insider-Tip lauschten vornehmlich die sogenannten „Eingeweihten“. Und die mußten eigentlich wissen, was sie erwartet, nämlich eine Synthese aus Word-Jazz und Barroom Blues, angereichert mit dichter Waits-Poesie der Handelsklasse A, dezent, […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für