Zappa - Seite 2 von 3 - Musikexpress

Zappa

FRANKFURT. Frank Zappa hat seine Gitarre eingemottet und dem Rock’n’Roll-Business mit seinen pubertären Auswüchsen den Rücken gekehrt. „In meinem Alter muß man sich halt nach Seriöserem umsehen“, reagierte er lapidar auf Kommentare, er habe nun endgültig die Fronten gewechselt – vom ewigen enfant terrible zum etablierten E-Musiker. Wer nun Zappa immer nur eindimensional als Provokateur […]

Daß er ein politischer Kopf ist, war bekannt. Daß er sich nun aber als amerikanischer Präsident bewirbt, war selbst von einem Querdenker wie Zappa nicht zu erwarten. ME/Sounds-Mitarbeiter Rudi Dolezal traf den Kandidaten in Prag, wo er mit dem tschechischen Staatspräsidenten Vaclav Havel über das sprach, was ihn derzeit am meisten bewegt: Politik. ME/SOUNDS: Du […]

Ihre Erotik perlt wie Champagner: Anstatt weiterhin diese Perlen in bunten, nichtssagenden Clips für braune Brause vor die Säue zu werfen, bedeckt Madonna nun ihre Blößen mit Dessous aus der edlen Muschel-Frucht. Aus Hygiene-Gründen trägt das 31 jährige Pop-Chamäleon dieses Outfit allerdings nur in ihrem neuen Kino-Film „Dick Tracey“, schließlich darf man den BH nur […]

ES WAR EINMAL ein Bürgerschreck. Er posierte nackt auf der Klo-Schüssel, stellte auf der Bühne Staat und Kirche bloß und verschreckte mit pornographischen Texten das prüde Amerika. Und privat? Wie ist es, wenn der Vater ein Freak ist? ME/Sounds brachte Frank und Dweezil Zappa an einen Tisch. In einem Würzburger Hotel trafen sie sich ganz […]

Köln, Sporthalle

„Wenn du seit 20 Jahren im Geschäft bist, sagen die Leute meist: ,Oh, ich kenne dich doch aus den 60ern!‘ Mein Gott – ich habe in den 60ern doch nur zwei Alben gemacht“. Auch JONI MITCHELL hat ihre Probleme mit dem Revival-Syndrom – dabei steht sie mit ihren nunmehr 15 LPs seit 1968 längst jenseits […]

Während Papa Frank Zappa auf dem Cover seines Albums JAZZ FROM HELL schon aussieht, als müsse man „Sie“ zu ihm sagen, macht sein 17jähriger Sprößling Dweezil ernsthafte Anstalten, die Herzen der jüngeren Jugendlichen Amerikas zu erobern. Dweezil arbeitet als Videojockey für den US-Musiksender MTV und hat in den Staaten auch schon ein Album veröffentlicht. Da […]

Schnell noch einen letzten Blick durchs Schlüsselloch, bevor’s zu spät ist! Denn die Moralapostel aller Länder rüsten zum Kreuzzug gegen das Laster in dieser unserer Welt. Seien es „pornografische“ Texte, Plattencover oder Videos-in der Popmusik soll jetzt der große Besen fegen. ME/Sounds beobachtete die moralischen Müllmänner bei ihrem muffigen Manöver „Sex in Rockvideos? Gibt’s doch […]

Herzlichen Glückwunsch! ME/ Sounds gratuliert Herrn Michael Philip Jagger und Frau Jerry Hall zum Neugeborenen, das auf den Namen James Leroy Augustine getauft wurde. Nettes Detail am Rande: Jerry Hall kassierte für den Verkauf der Exclusiv-Fotorechte am kleinen Racker ein beinah lächerliches Salär von 200.000 US-Dollar. Von der Niederkunft im Hospital ist’s nicht weit zum […]

Der Schein trügt. Auch wenn Paule mit seinen 42 Jahren noch immer spitzbübischen Charme versprüht, so steckt hinter der fidelen Fassade doch ein pfiffiger Fuchs. Mit seinem jüngsten Projekt allerdings scheint der betuchteste Songschreiber der Popmusik auf die Nase zu fallen. Sein Kinofilm "Give My Regards To Broad Street" entpuppte sich zumindest in den USA als klassischer Flop. Daß aber ein Pop-Zar auch mit Pannen zu leben versteht, erfuhr Uwe Schmitt in einem Gespräch, das er mit McCartney in London führte.

Zuletzt machte Heller Schlagzeilen, als er in Portugal ein spektakuläres Feuerwerk zündete – nach „Flic Flac“ und „Cürcus Roncalli“ der dritte Teil seiner „poetischen Visionen“. Die Vielseitigkeit des Wiener Multi-Talents führte einen Journalisten zu der Frage: „Was sind Sie eigentlich von Beruf? Am Mittwoch tanzen Sie mit Zwergen Step, am Donnerstag machen Sie ein Feuerwerk, […]

Erste Anzeichen eines vielversprechenden LP-Frühlings: Die Stars begeben sich in die Startblöcke. Bruce Springsteen arbeitet nach seinem Solo-Ausflug wieder an einer LP mit der E Street Band. Auch die Rolling Stones machten sich auf den Weg ms Studio. Ihre Wahl fiel auf Paris, wo sich Jagger und Richards das erste Mal seit drei Jahren wieder […]

Einen neuen Film bereitet Frank Zappa vor. „Baby Snakes soll der Titel lauten. Der Streifen – so Frank – beschäftigt sich mit „seltsamen Formen menschlicher Verhaltensweisen“. Die Kamera beobachtet Individuen, die ungewöhnliche Dinge tun. Zitat Zappa: „A Movie about people who do stuff that is not normal.“ Für den Soundtrack halten übrigens die meisten Songs […]

Eines der provozierendsten Alben, die jemals Frank Zappas Stall verlassen haben, soll sein jüngstes Opus, „Joe’s Garage“, sein; eine Art Rockoper und der erste Teil einer Triologie. Die Story: Joe will Rockgitarrist werden und The Central Scrutinisizer (Frank Zappa) rät ihm, sich erst einmal unter religiös orientierten Leuten weiterzubilden. Joe verguckt sich prompt in ein […]

Als wir die nachfolgenden Aussagen zum ersten Mal lasen, waren wir überzeugt, Frank Zappa lasse wieder einen schönen Scherz vom Stapel. Doch dann erzählten uns die Musiker aus Zappas Band, daß hinter jedem Satz tödlicher Ernst stecke und Frank überzeugt sei von dem, was er dem amerikanischen Rundfunk-Journalisten Jim Lad über die Machenschaften des amerikanischen […]

Schönen Dank, Onkel Frank. Im vergangenen Jahr nervte Zappas Tournee durch Deutsche Lande ein wenig: Die Soli waren zu lang, die Arrangements nur selten witzig, und gegen den oft übermächtigen Sound half nicht mal Alka Seltzer. Ende Januar und Anfang Februar jedoch, beim jüngsten Besuch in der Bundesrepublik, präsentierte sich Amerikas Oberfreak Frank wieder als […]

Eddie Jobson nutzt die schöpferische Pause bei Roxy Musik, um bei Zappas neuer Band „Zappa“ mitzumischen. Die Gruppe gibt im nächsten Frühjahr ihr Europa-Debut. Jobson (Violine, Keyboards) betonte, daß er nur einen „freien“ Vertrag habe, da er Roxy Music nicht verlassen will. Mit irgendetwas muß er in der Zwischenzeit nur seinen Lebensunterhalt bestreiten, da sein […]

"Ich war und bin ein Freak und nichts anderes." Wer nicht müde wird, dies zu betonen, ist Frank Zappa, und ihm ist es ernst damit. Ihm wird überhaupt diese Wortschöpfung zugeschrieben. Dieser unberechenbare Typ erscheint nach wie vor als eines der größten Genies der Musik-Szene. Der bärtige, zottelhaarige Zyniker, Spaßvogel, Bürgerschreck und Dauer-Avantgardist hat die Popmusik stärker beeinflußt, als der erste Eindruck vermuten läßt. Immerhin sagt man von ihm, er habe die Rockmusik mit Intelligenz gespickt. Naja, zumindest war er allen anderen oft um einiges voraus.

Nektar war im September mit Frank Zappa's neuen Mothers of Invention auf grosser Europatournee. Als si danach jedoch von sehr vielen Zeitungen schlechte Kritiken ernteten, machte uns das stutzig. Da konnte doch was nicht stimmen! Nektar, bekannt als eine fantastische Rock-Band, klingen auf ihren bisher 4 LP's so garnicht nach Verrissen. Also, was war geschehen? ME sprach mit Bassist Derek 'Mo' Moore über die Tournee und ihre Hintergründe.

Während einer ausgedehnten Sende-Toumee der Gruppe landen sie sich auch bei uns in der Redaktion ein. Walter Qulntus erklärte sich dann sofort bereit, in den Plattentest zu gehen. Er beurteilte die Stücke in erster Linie nach der musikalischen Qualität DRAGON SONG – John Mc Laughlin Nein, also ich weiss nicht wer das sein könnte. Es […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für