The Cult: Love


Musikexpress Badge
Empfehlungen der Redaktion

Mit jeder ihrer ersten Platten verlor die Band um Ian Astbury und Billy Duffy ein Stück ihres Namens und eroberte ein Stück musikalisches Terrain dazu – von Southern Death Cult über Death Cult bis The Cult. Während das Cult-Debüt „Dreamtime“ sich nicht entscheiden konnte, ob es noch New Wave oder schon Rock sein wollte, war „Love“ ein Jahr später eine Hybride aus 60s-Psychedelia, 70s-Hard Rock und 80s-Goth. Led Zep- und Doors-Fan Astbury brachte in einer Ära, die vom Post-Punk geprägt war, Einflüsse aus vorangegangenen Jahrzehnten ins Spiel. So wurde „Love“ zu einem Wendepunkt in der Underground-Szene. Der Nihilismus war tot. Wiederauferstehung nicht ausgeschlossen.

Produzent: Steve Brown

Beste Tracks: „Love“, „Rain“, „She Sells Sanctuary“

Ist ja hochinteressant… Wegen Drogenproblemen verließ Drummer Nigel Preston The Cult während der Aufnahmen; er ist nur auf ….“Sanctuary“ zu hören. Den Rest bestritt Mark Brzezicki von Big Country.